Yamarin 59 SC, ein 6 m langer offener Rumpf, der für nordische Gewässer geeignet ist

Nach der Einführung der Yamarin 59 BR im Januar 2023 bietet die nordische Werft, die in Frankreich von Yamaha importiert wird, ihr Modell nun auch als SC, Side Console, an. Die 5,95 m lange Yamarin 59 SC bietet ein Layout, das sich besonders für Fahrten in Schären und für die Küstenschifffahrt eignet. Der Rumpf wurde aufgrund der Leistung und Manövrierfähigkeit des ersten Modells, das auf den Markt kam, beibehalten.

Ein anderes, auf die nordischen Inseln zugeschnittenes Programm

Johan Finnberg, Marketingleiter von Yamarin erklärt: "Der Yamarin 59 SC mit seiner Seitenkonsole ist vom Rumpf her das Schwestermodell des neuen 59 Bow Rider. Es wurde jedoch für einen völlig anderen Einsatzzweck angepasst. Während das Yamarin 59 BR ein eher sportliches Boot ist, ist das 59 SC dank seiner Seitenkonsole für zwei Personen und dem geräumigen Seitenspant eher ein praktisches Allround-Boot für Küsten, Schären und große Seen. Die 59 SC eignet sich besonders für aktive Segler, um sich im Archipel zu bewegen und Passagiere oder Vorräte zu transportieren, sowie für verschiedene Outdoor-Aktivitäten und zum Angeln."

Un aménagement offrant de nombreuses assises
Eine Einrichtung mit vielen Sitzgelegenheiten

Viel Stauraum und Sitzgelegenheiten an Bord

An Bord gibt es viele Sitzgelegenheiten für bis zu 6 Personen mit C-Zulassung. Es gibt eine Sitzbank im Bug, eine Doppelbank im Cockpit, deren Rückenlehne sich umklappen lässt, und eine L-förmige Sitzbank an Backbord, die optional mit einem Tisch ergänzt werden kann. Die Rückenlehne der Sitzbank lässt sich leicht zu einer Sonnenliege umklappen. Das Einsteigen erfolgt entweder vom Bug aus, der mit Handläufen und einer Stufe gesichert ist, über die Schanzkleider oder von den Badeplattformen am Heck aus. Der gesamte Boden ist standardmäßig mit einer rutschfesten Softdeck-Oberfläche bedeckt. Die breite Plattform am Heck wird durch den optionalen Wasserski-Bogen gesichert, der sich vom Bug des Motors entlang beider Kanten erstreckt. Unter der Badeplattform auf der Backbordseite befindet sich ein Stauraum für die Festmacherleinen und den Anker. Ein weiterer Stauraum für die Festmacherleinen befindet sich am Bug unter der Stufe. Auf der Steuerbordseite befindet sich unter Deck der Tankdeckel.

An Bord gibt es viel Stauraum, sowohl unter der Rückbank als auch unter der vorderen Sitzbank. Gasdruckfedern erleichtern die Handhabung. Ein weiterer großer Stauraum befindet sich in der Konsole, die durch eine Tür zugänglich ist.

Des rangements sont présents en nombre à bord
Ablagen sind in großer Zahl an Bord vorhanden

Ein gepflegtes Cockpit

Ein Getränkehalter befindet sich neben der Windschutzscheibe, in Reichweite der rechten Hand des Skippers. Fächer zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände befinden sich vor dem Bildschirm und neben dem Fußraum. Eine USB-Buchse im Handschuhfach ermöglicht das Aufladen von Telefonen. Schließlich befindet sich auf der Innenseite der Rückbank eine 12-Volt-Steckdose, um z. B. eine tragbare Kühlbox mit Strom zu versorgen. Der Windschutzscheibe wurde große Aufmerksamkeit gewidmet, damit sie Fahrer und Beifahrer optimal schützt. Die Windschutzscheibe ist übrigens mit einem Handlauf ausgestattet, damit man sich an Bord bewegen kann. Das Lenksystem ist hydraulisch.

Un poste de pilotage bien agencé
Ein übersichtliches Cockpit

Ein Außenbordmotor und sparsames Cruisen

Die Motorisierung liegt zwischen 80 und 115 Yamaha-PS, die maximale Leistung, mit der das Boot bis zu 37 Knoten erreichen kann. Die Werft gibt einen Kraftstoffverbrauch von nur 0,7 Litern pro Meile in einem Geschwindigkeitsbereich von 10 bis 20 Knoten an, mit dem stärksten Außenbordmotor und einem integrierten 110-Liter-Tank.

Une vitesse de pointe de 37 noeuds et de croisière comprise entre 10 et 20 noeuds
Eine Höchstgeschwindigkeit von 37 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit zwischen 10 und 20 Knoten

Ein intelligenter Bordbildschirm

Auf der Armaturenbrett-Ebene wurde der standardmäßige intelligente Yamarin Q-Bildschirm mit elektronischen Navionics-Navigationskarten so gestaltet, dass die Navigation vereinfacht wird. Hier befindet sich auch ein Radiosystem mit Bluetooth-Funktion. Standardmäßig beinhaltet das Yamarin Q den Diebstahlschutzdienst Q Guard, mit dem man den Standort seines Bootes aus der Ferne überwachen kann. Ein werkseitig montiertes Zubehörpaket erweitert die Funktionen von Q Guard um den Zustand der Batterie, der Bilge und des Motors.

Sehr wenige Optionen

Die Yamarin 59 Side Console ist standardmäßig sehr gut ausgestattet, kann jedoch mit einigen Optionen wie Trimmung, Sonar, Echolot oder einer Fernbedienung für die Steuerung des Bildschirms ausgestattet werden. Eine Persenning kann das Cockpit komplett schließen, um auch bei schlechtem Wetter segeln zu können.

Un revêtement de sol est installé sur le bateau en standard
Ein Bodenbelag wird standardmäßig auf dem Schiff verlegt

Tarif kommt noch

Weitere Artikel zum Thema