Archipelago Yachts, das im Zentrum von Innovation und Nachhaltigkeit steht, hat vor kurzem eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen und 157% seines ursprünglichen Ziels auf der Crowdcube-Plattform eingesammelt. Die am 22. März 2024 gestartete Finanzierungsrunde zog in nur 20 Tagen 174 Investoren an und sammelte insgesamt 236.996 £ gegenüber einem Ziel von 150.000 £ ein. Diese Mittel werden hauptsächlich dazu verwendet, die Marketingstrategien des Unternehmens zu stärken und seine Präsenz in Europa und den USA auszubauen, um so auf dem anfänglichen Erfolg der Marke aufzubauen.
Katamarane mit Wasserstoffantrieb
Archipelago Yachts zeichnet sich durch sein Umweltengagement aus. Der britische Hersteller von Offshore-Powercats strebt bis 2040 die CO2-Neutralität an. Zu diesem Zweck bietet die Marke Hybridschiffe an und hat mit der Archipelago zero.63 das weltweit erste mit Methanol betriebene kohlenstofffreie Boot entwickelt. Dieses nachhaltige Sportboot ist mit einem innovativen Antriebssystem ausgestattet, das eine geräuscharme Fahrt bis zu 10 Knoten ermöglicht und mit seinem Motor mit Direkteinspritzung von Methanol eine Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten erreichen kann.
Bereits eine Reihe geplant
Das Unternehmen wird von Chartwell Marine unterstützt, einem Unternehmen, das für das Design von Schiffen der nächsten Generation bekannt ist, die hohe Leistung und Umweltfreundlichkeit miteinander verbinden. Die Archipelago-Serie umfasst derzeit die Modelle Archipelago 40, 47, 52 Flybridge, 63 und bald auch die 80, die alle von den preisgekrönten Schiffsarchitekten von Chartwell Marine entworfen wurden. Mit diesen Innovationen definiert Archipelago Yachts weiterhin die Standards für Luxusyachten neu und bekräftigt gleichzeitig seine Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und technologischer Exzellenz.
(Quelle: Pressemitteilung)