1 - Sauberkeit bewahren
Der erste Schritt zur Vorbeugung eines Schabenbefalls ist die strikte Einhaltung der Sauberkeit an Bord. Reinigen Sie die Oberflächen regelmäßig, lagern Sie Lebensmittel in luftdichten Behältern und lassen Sie sie nie offen liegen.

2 - Beseitigen Sie Kartonagen so weit wie möglich
Kakerlaken und ähnliche Insekten lieben Pappe, besonders wenn sie etwas feucht ist. Wenn Sie einen Karton mit an Bord nehmen, können Sie außerdem versehentlich Insekteneier mit an Bord bringen. Eine wirksame Lösung besteht darin, diese Pappkartons durch Kunststoffbehälter zu ersetzen, möglichst mit Deckel.

3 - Risse und Öffnungen abdichten
Kakerlaken können durch kleine Ritzen und Öffnungen in Ihr Boot eindringen. Untersuchen Sie Ihr Boot regelmäßig, um mögliche Eingänge zu erkennen und abzudichten.
4 - Feuchte Bereiche reinigen
Kakerlaken werden von Feuchtigkeit angezogen, daher ist es wichtig, Ihr Boot so trocken wie möglich zu halten. Reparieren Sie Wasserlecks und verwenden Sie bei Bedarf Luftentfeuchter.

5 - Beseitigen Sie Nahrungsquellen
Neben der Sauberkeit sollten Sie auch mögliche Nahrungsquellen für Schaben beseitigen. Dazu kann die Lagerung von Lebensmitteln gehören, die zu leicht zugänglich sind. Lassen Sie keine Essensreste herumliegen und vergewissern Sie sich, dass Sie den Mülleimer richtig verschließen. Wenn möglich, entfernen Sie Müll und Mülltonnen so schnell wie möglich von Ihrem Boot.

6 - Natürliche Repellentien verwenden
Bestimmte natürliche Stoffe wie Essig, Zitrone und Minze sind dafür bekannt, dass sie Schaben abwehren. Sprühen Sie diese Mittel an Stellen, an denen sich Kakerlaken verstecken können.
7 - Fallen verwenden
Stellen Sie in Ihrem Boot Kakerlakenfallen auf, um alle Kakerlaken zu fangen, die sich in Ihr Boot verirren. Sie können sich für handelsübliche Fallen entscheiden oder sie mit Plastikflaschen und Klebeband selbst herstellen.

8 - Insektizide verwenden
Wenn der Befall sehr stark ist, können Sie den Einsatz von Insektiziden zur Beseitigung der Schaben in Erwägung ziehen. Achten Sie darauf, Produkte zu wählen, die für die Verwendung in Meeresumgebungen sicher sind, und befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen auf dem Etikett.

9 - Borsäure und Puderzucker
Handelsübliche Produkte sind nicht immer sehr wirksam. Ein guter Trick ist es, Borsäure mit Puderzucker zu mischen. Sobald die Mischung homogen ist, formen Sie kleine Kügelchen und verstreuen sie rund um das Boot, insbesondere in allen dunklen Stämmen und Ecken. Sie werden sich schließlich auflösen, aber wenn Sie sie später wiederherstellen oder ersetzen wollen, legen Sie sie auf kleine Stücke Alufolie. Tragen Sie unbedingt Handschuhe.

Insekten, die vom Zucker angezogen werden, fressen die Kugeln und sterben. Sammeln Sie die toten Insekten einfach schnell ein.
10 - Einen Kammerjäger rufen
Wenn Sie diese kleinen Kreaturen nicht loswerden können, ist der letzte Ausweg, einen Kammerjäger einzuschalten. Er kann Ihnen helfen, das Ausmaß des Problems zu beurteilen und einen wirksamen Beseitigungsplan aufzustellen.