Die Messe findet jedes Frühjahr statt und versammelt Hersteller, Ausrüster und Refit-Profis rund um eine vielfältige Flotte von Katamaranen und Trimaranen, die unter Segel oder mit Motor betrieben werden. Für 2026 kündigen die Organisatoren mehrere Neuheiten an, angefangen mit einer völlig überarbeiteten Gestaltung des Geländes.
Ein neu gestalteter Zugang auf der Stadtseite
Die für Anfang 2026 geplanten Arbeiten im Hafen ermöglichen eine Änderung des Standorts der Messe. Der Eingang wird sich künftig auf der Seite des Hafenmeisters befinden, mit einem Zugang über die Fußgängerbrücke, die die Stadt mit dem Hafen verbindet. Ziel ist es, den Verkehr flüssiger zu gestalten und den Empfang des Publikums, das in großer Zahl erwartet wird, zu erleichtern. Es wird sich zeigen, wie sich dieser Besucherstrom artikuliert, wenn sich die Fußgängerbrücke öffnet, um die Schiffe in den Hafen ein- und auslaufen zu lassen. Ein Problem, das die Bootsmesse in Cannes gut kennt und das manchmal zu Problemen mit langen Wartezeiten für die Besucher führt.
Neue Marken und Weltpremieren
Die Anmeldungen werden im Oktober 2025 geöffnet, aber mehrere Werften haben bereits ihre Teilnahme angekündigt, wobei auch Weltpremieren auf dem Programm stehen. Die Organisatoren möchten den bei der letzten Ausgabe begonnenen Aufwärtstrend fortsetzen.
Die Messe in La Grande-Motte bleibt eine der wenigen internationalen Veranstaltungen, die ausschließlich Mehrrumpfbooten gewidmet sind, und bestätigt damit ihren Platz als unumgänglicher Treffpunkt für Segler und Fachleute der Branche.