Seit drei Jahren denkt Nicolas Mignot über ein System von "? bootsanhänger, ein Erweiterungsset für die Aufbewahrung an Bord, eine Art Dachgepäckträger wie bei Autos ", erklärt er amüsiert. Denn wie kann man Zubehör, Paddel, Bojen, Beiboote, Wakeboards usw. einfach auf ein Boot bringen? Als Besitzer eines Motorboots mit zwei Außenbordern auf dem Heckspiegel stand er vor diesem Platzproblem.
Rohre, die Außenborder abdecken

Um sein Problem zu lösen, entwickelte er das Annexotech. Dabei handelt es sich um ein System aus Edelstahlrohren aus 316L, die den Motor oder die Motoren am Heck des Bootes überspannen. So sind die Motoren geschützt, auch wenn sie hochgeklappt sind. Wenn das Annexotech bei Hafenmanövern gegen den Kai stößt, ist es im Inneren mit Federn ausgestattet, die den Stoß dämpfen. Die Montage sorgt für Stauraum, aber auch für Schutz. Mit einem Gewicht von 34 kg in der einmotorigen Version kann der Annexotech an alle Arten von Booten angepasst werden. Es ist in drei Größen erhältlich, die Heckspiegel von 80 bis 280 cm abdecken. Die drei Größen des Produkts decken alle Lösungen für Außenbordmotoren ab: einmotorig, zweimotorig oder dreimotorig.
Keine Davits mehr?

Das Annexotech ist auch ein guter Ersatz für Davits. Das Beiboot gleitet über die geneigten Rohre und bleibt während der Fahrt über dem Wasser an Ort und Stelle. Ein am oberen Rohr montierter Flaschenzug dient dazu, das Beiboot oder das Paddel hochzuziehen.
Medaillengewinner beim Lepine-Wettbewerb

Annexotech hat im Mai 2024 beim Concours Lépine gerade eine Goldmedaille gewonnen. Derzeit ist die Produktion möglich, aber noch auf handwerkliche Art und Weise. Für den Fall, dass die Verkaufszahlen anschwellen, müssen wir Partner für unseren Erfinder finden.

Das patentierte und vollständig in Frankreich hergestellte Produkt ist je nach Größe von 4 100 ? ohne MwSt. bis 6 000 ? ohne MwSt. erhältlich. Ein Preis, der mit einer stärker industrialisierten Produktion sinken dürfte. Die Zukunft wird zeigen, ob die Nutzer bereit sind, ihr Boot schwerer und länger zu machen...
