Ein einzigartiger Akteur auf dem Markt

La Bonne Voile ist die erste Online-Plattform, die sich ganz dem Verkauf und Kauf von neuen und gebrauchten Segeln widmet. Ihr Ziel ist es, den Verkauf, das Verschenken und den Kauf von Segeln für alle Arten von Segelbooten und Seglern zu vereinfachen, wie uns ihre Gründerin Lorraine Le Jean erklärt :
" Das richtige Segel kam aus einem persönlichen Bedürfnis heraus. Im Jahr 2019 suchte ich ein Segel für unser kleines Segelboot. Wir hatten es eilig und ein kleines Budget. Es waren unsere ersten Segeltörns mit diesem Boot und wir wollten nicht in neue Segel investieren. Nun gibt es aber viele gebrauchte Segel, die überall verteilt sind: bei Privatleuten, in Segelgeschäften und bei Händlern. Die Idee ist, die Suche zu erleichtern und all diesen ruhenden Bestand aufzuwerten."

Und der Erfolg stellt sich für die junge Plattform schnell ein:
"Am Anfang hatten wir uns auf Frankreich beschränkt, aber die Grenzen öffneten sich bald auch für die Nachbarländer. Wir bekamen Anfragen aus ganz Europa und der Katalog wurde ein wenig erweitert."

Einen ruhenden Bestand aufwerten
Die Website richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Berufstätige :
" Wir decken verschiedene Bedürfnisse ab: diejenigen, die kurzfristig ein gebrauchtes Segel suchen, die ihr Budget schonen müssen oder die ein neues Segel testen wollen. Zu unseren professionellen Partnern gehören kleine lokale Segelmachereien, aber auch große Marken wie Incidence oder All Purpose."

"Wir verfügen über ca. 1000 Anzeigen, die regelmäßig erneuert werden. Wir haben unseren Katalog auch um Ausrüstungsgegenstände erweitert. Wir profitieren von einer schönen Vielfalt in unserem Angebot. Man findet alles: Regattasegel, Fahrtensegel, alte Takelagen usw. Wir fördern die Suche nach Abmessungen und nicht nach Bootstyp. Der Reiz besteht darin, Segel zu finden, die auch für andere Materialien geeignet sind. Die Maße sind das Wichtigste"
Leichter Zugang und attraktive Konditionen

Auf La Bonne Voile ist das Inserieren kostenlos und die Seite funktioniert ohne Werbung. Die Seite verdient an einer Provision auf jede Transaktion, die 6,5 % des Verkaufspreises entspricht.
Der Transport wird von einem externen Dienstleister übernommen, wobei 95 % der auf der Website verkauften Schirme in einen Karton passen:
" Ein Segel innerhalb Frankreichs zu verschicken, kostet weniger als 30 ?, und für die Nachbarländer muss man mit etwa 50 ? rechnen. Es steigt auf etwa 100 Euro für einen Versand auf die Kanaren oder andere europäische Archipele. Wir verfolgen jede Bestellung und kümmern uns um eventuelle Unannehmlichkeiten zwischen Verkäufern und Kunden. In der Regel läuft alles sehr gut. Der Verkäufer ist froh, ein Segel loszuwerden, das nicht mehr gebraucht wird, und der Kunde ist zufrieden, weil er eine Ausrüstung zu einem günstigeren Preis erworben hat, denn ein gebrauchtes Segel erfährt eine starke Abwertung im Vergleich zu seinem ursprünglichen Preis."
