zwei Arten von Batterien abgleichen
Mit der zunehmenden Verwendung von Lithiumbatterien (LiFePo4) für Service-Systeme an Bord ist die Kompatibilität zwischen verschiedenen Batterietypen zu einer großen Herausforderung geworden. Denn das Nebeneinander von Starterbatterien, die häufig aus Blei bestehen, und Lithiumbatterien für Servicezwecke erfordert ein spezielles Management des Energieflusses, insbesondere beim Betrieb des Generators. Das Relais RCB+ von CRISTEC ist eine Antwort auf diese Problematik, indem es eine effiziente und sichere Verbindung zwischen diesen beiden Batterietypen herstellt. Dieses Gerät ist in der Lage, den von der Lichtmaschine kommenden Strom zu steuern, indem es ihn auf die Servicebatterie begrenzt und gleichzeitig das Aufladen der Starterbatterie priorisiert.
Ein Schutz für den Generator
Eines der herausragenden Merkmale der RCB+ ist ihre Fähigkeit, die Stromstärke, die zwischen der Lichtmaschine und der Servicebatterie fließt, zu begrenzen. Mithilfe eines Einstellrads kann der Benutzer diese Grenze zwischen 50 und 120 A einstellen und so Flexibilität je nach den Anforderungen des Systems gewährleisten. Durch dieses Feinmanagement wird die Lichtmaschine geschont und gleichzeitig das Aufladen der Batterien optimiert. Es wird empfohlen, etwa 30 % der Lichtmaschinenkapazität für die Starterbatterie zu erhalten. Bei einer Lichtmaschine mit 110 Ah könnte man beispielsweise die Grenze für den Service auf 70 A setzen. Diese Art der Einstellung stellt sicher, dass die Lichtmaschine nicht überlastet wird und erhöht so ihre Lebensdauer.
Einfache und robuste Installation
Der RCB+ ist für eine einfache und robuste Installation an Bord konzipiert. Es arbeitet mit 12V- oder 24V-Lichtmaschinen und kann Lichtmaschinen bis zu 200A steuern, wodurch es mit einer Vielzahl von Bordsystemen kompatibel ist. Das Relais verfügt außerdem über einen Überspannungs- und Rückstromschutz, wodurch potenzielle Schäden an elektrischen Komponenten vermieden werden. Darüber hinaus kann das Relais dank seines kompakten Gehäuses und der passiven Kühlung (ohne Lüfter) unter verschiedensten Bedingungen bei Temperaturen von -25°C bis 65°C betrieben werden.
Der RCB+ von CRISTEC ist ein wichtiges Hilfsmittel für alle Segler und Bootsbauer, die an Bord Batterien verschiedener Technologien verwenden. Erhältlich ab Ende September 2024 zum Preis von 198 Euro (zzgl. MwSt.).