Erster Schritt: Einreiseformalitäten
Sie werden in Paramaribo durchgeführt, aber das Ankern ist dort nicht mehr erlaubt.

Dann musst du entweder flussaufwärts nach Domburg fahren oder ein paar Meilen weiter, wo sich der Jachthafen "Resort Waterland" befindet. Je nachdem, wann die Flut kommt, kann es sinnvoll sein, zu ankern und auf das Ende der Ebbe zu warten. Dies kann am Eingang zum Suriname River in der Ortschaft Braamspunt geschehen. Während der Fahrt flussaufwärts ist es nicht ungewöhnlich, Besuch von der Wasserschutzpolizei zu erhalten. Sie positionieren sich zu zweit und führen beim Einsteigen die üblichen Kontrollen durch ... und fahren dann wieder ab.
Paramaribo, eine historische Stadt, die nach Abenteuer riecht

Die 250.000 Einwohner sind "âeurostout mélangéâeuros": Hindus (die nach der Abschaffung der Sklaverei eingewandert sind), Kreolen, Javaner, schwarze Braune, Chinesen und Indianer (nur 3%, die im Wald leben, der 90% des Landes bedeckt). Das gesamte Stadtzentrum wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Die Kathedrale St. Petrus und Paulus ist das größte Holzbauwerk Südamerikas mit zwei neunundvierzig Meter hohen Türmen. In der Nähe befinden sich zwei prächtige religiöse Bauwerke, die die Toleranz der Surinamesen zum Ausdruck bringen: eine Synagoge und eine Moschee

Ein paar Meilen flussaufwärts zeigt Domburg ein ganz anderes Gesicht

Sie können hier vor Anker gehen oder im Harbour Resort anlegen, das über einen Steg für Beiboote, sanitäre Einrichtungen und einen Swimmingpool verfügt. Außerdem gibt es Trinkwasser und einen Autoverleih.

Die ehemalige Kaffee-, Kakao- und Zitrusplantage ist ein angenehmer und freundlicher Ort. Rund um den beliebten Hauptplatz gibt es viele kleine Restaurants und Bistros, in denen man sich im Schatten von Mandel- und Mahagonibäumen erholen kann. Das Wasser ist gesund und nicht salzig und lädt zum Baden ein. Am späten Nachmittag treffen sich die "âeurosyachtiesâeuros" gerne auf einen Drink (oder zwei...). Die nahegelegene Kühlfabrik hat eine eigene Flotte von Fischerbooten.
La Marina Resort Waterland
Einige Meilen flussaufwärts bietet der Jachthafen des Resorts Waterland Platz für etwa 15 Boote mit einer Länge von bis zu 25 Metern und einem Tiefgang von bis zu 4 Metern. Es ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für einige Wanderungen durch den Wald, um die besonders vielfältige lokale Tierwelt zu entdecken.
Der Fluss Cottica ist fast 100 Seemeilen lang befahrbar

Von Nieuw-Amterdam bis Moengo führt sie an kleinen, abgelegenen und typischen Dörfern vorbei. An den Ankerplätzen, auf der Strecke, die an den Wald grenzt, werden Plantagen besucht ( Katwijk, Frederiksdorp) die Fahrt wird durch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, alten Zuckerfabriken (Marienburg) und Museen bereichert.