Deltania Mini: Entdecken Sie das kleinste "bewohnbare" Segelboot der Welt

© Deltania Mini

Kompakt, leicht und ohne Zugeständnisse an das Segelerlebnis - die Deltania Mini fasziniert ebenso wie sie sich als originelle Alternative zu herkömmlichen Segelbooten etabliert. Dieses Mikro-Segelboot, das von der Größe her einem Optimisten ähnelt, verbindet kühnes Design mit intuitiver Manövrierfähigkeit.

Ein außergewöhnliches Segelboot

©Deltania Yacht
deltania Yacht

Die Deltania Mini passt in keine der klassischen Kategorien. Sie ist kleiner als eine Solojolle vom Typ ILCA oder Fusion und verfügt über ein Deck und ein Dach, die ihr das Aussehen eines Miniaturkreuzers verleihen, mit einer vagen Ähnlichkeit zu einer Micro. Sein geringes Gewicht und das Fehlen eines Kiels rücken es in die Nähe von Jollen, während sein geschlossenes Design ihm das Aussehen eines extrem reduzierten Wohnraums verleiht, in dem nur der Steuermann Platz findet. Dieses Hybridkonzept macht es zu einem ebenso faszinierenden wie vielseitigen Boot.

©Deltania Mini
deltania Mini

Einfaches Einsetzen ins Wasser, aber heikler Zugang

©Deltania Mini
deltania Mini

Dank ihres geringen Gewichts von 50 kg lässt sich die Deltania Mini leicht auftakeln und zu Wasser lassen, sogar von einer einfachen Slipanlage aus. Allerdings erfordert das Einsteigen ein gewisses Gleichgewicht, vor allem, wenn kein Steg zur Verfügung steht. Einmal an Bord, bietet das Cockpit eine besonders geschützte Sitzposition und direkten Zugang zu allen Bedienelementen.

Unter Segeln: intuitive Navigation

©Deltania Mini
deltania Mini

Das Deltania Mini reagiert sehr gut auf Belastungen, dank einer Knüppelpinne unter Deck, die eine präzise und reaktionsschnelle Steuerung ermöglicht. Das Fehlen von Winschen wird durch die kleine Segelfläche kompensiert, die das Einstellen von Hand erleichtert. Bei einer leichten Brise von 10 Knoten erreicht das Segelboot eine Geschwindigkeit von fast 3,5 Knoten, was angesichts der Größe des Bootes eine ansehnliche Leistung ist. Bei stärkeren Winden kann es jedoch notwendig sein, ein optionales beschwertes Schwert (12 kg) zu installieren und Sturmsegel zu verwenden, um die Stabilität zu gewährleisten.

Man setzt sich hin und bewegt sich nicht mehr

©Deltania Mini
deltania Mini

Das Cockpit des Deltania Mini bietet mit einer 38 cm hohen Rückenlehne und einer Sitzbreite von 50 cm einen relativ bequemen Sitz. Alle Manöver sind im Sitzen erreichbar, was an die Phylosophie des Mini-J, einer alten olympischen Stütze, erinnert. Dennoch schränkt der begrenzte Platz die Bewegungsmöglichkeiten ein und es ist nicht möglich, für einen effektiven Abseilvorgang auf der Leiste zu sitzen.

Ein unschlagbarer Preis für garantierten Spaß

©Deltania Mini
deltania Mini

Mit einem segelfertigen Grundpreis von 4.999 Euro gehört das Deltania Mini zu einer Preisklasse ohne wirkliche Konkurrenz, die mit der eines neuen Regatta-Optimisten vergleichbar ist. Er ist kompakt und kann in einem Transporter oder auf einem Autodach transportiert werden, was seine Lagerung und seinen Transport äußerst praktisch macht.

Das Boot kann nur auf geschlossenen und geschützten Gewässern eingesetzt werden und richtet sich an Segler, die auf der Suche nach Einfachheit und Manövrierfähigkeit sind und gleichzeitig auf dem Wasser ein echtes Kuriosum darstellen möchten. Mit bereits 70 verkauften Einheiten hat dieses Mikro-Segelboot sein Publikum gefunden. Sein einzigartiges Design und sein attraktiver Preis machen es zu einer interessanten Alternative für alle, die ohne logistische Einschränkungen segeln möchten.

Eine Werft mit anerkanntem Know-how

Le Deltania 26, le navire amiral du chantier ©Deltania Mini
Die Deltania 26, das Flaggschiff der Werft ©Deltania Mini

Hinter der Deltania Mini steht die in Deutschland ansässige Werft Deltania Yachts, die sich auf die Herstellung von kleinen, leistungsstarken und erschwinglichen Segelbooten spezialisiert hat. Deltania ist für seine sorgfältige Konstruktion und seine Innovationen bekannt und hat sich mit einem Konzept, das Einfachheit, Robustheit und Segelvergnügen vereint, einen Platz auf dem Markt für kleine Hausboote erobert.