Liberty Pass: Boat Sharing, das den Bootsbesitz neu erfindet

Liberty Pass: Boat Sharing, das den Bootsbesitz neu erfindet © Kroket Productions

Seit fünf Jahren verändert Liberty Pass mit seinem Boat-Sharing-Modell den Zugang zur Freizeitschifffahrt. Angesichts der steigenden Kosten und Zwänge, die mit dem klassischen Eigentum verbunden sind, haben bereits mehr als 1000 Abonnenten diese intelligente Lösung angenommen, die Leidenschaft und Rationalität miteinander verbindet. Diese Begeisterung hat Liberty Pass dazu veranlasst, die erste dem Boat Sharing gewidmete Messe zu organisieren, die vom 9. bis 11. Mail 2025 in Bandol stattfindet.

Ein neuer Ansatz für nautisches Eigentum

Liberty Pass wurde 2020 während der Covid-Krise geboren und bietet eine moderne Alternative zum traditionellen Bootseigentum. Bootsbesitzer sehen im Boat Sharing eine Lösung, um ihre oft schweren und unberechenbaren Investitionen zu rationalisieren. Angesichts steigender Liegeplatzpreise und Wartungskosten wird das Teilen eines Bootes zu einer Selbstverständlichkeit, um die Nutzung zu optimieren und die Ausgaben unter Kontrolle zu halten.

Ein Angebot, das auf neue Bedürfnisse zugeschnitten ist

Die Liberty-Pass-Community besteht hauptsächlich aus begeisterten Bootsliebhabern unter 60 Jahren, die sich für eine vernünftige Nutzung ihres Bootes einsetzen. Jeder neue Abonnent unterschreibt einen 12-monatigen Vertrag für ein klassisches Angebot oder ein VIP-Angebot, das einen Marina-Service und einen Premium-Concierge beinhaltet. Der Liberty-Pass-Service ist eine echte Erleichterung für die Eigner, da sie die Kontrolle über ihr Boot behalten, die Nutzung optimieren und böse Überraschungen vermeiden können.

Technologie im Dienste des Vertrauens

Um die Gelassenheit aller zu gewährleisten, setzt Liberty Pass auf fortschrittliche Technologie: Eine mobile Anwendung erleichtert das Einchecken, die Verwaltung der Dokumente und die Verfolgung der Ausgänge. Jeder Nutzer bewertet seine Ausfahrt und stärkt so den Gedanken der Eigenverantwortung. Darüber hinaus überwacht eine an Bord installierte Blackbox in Echtzeit den Zustand des Motors, die Energie und mögliche Anomalien wie Wasser im Rumpf oder Stöße.

Ein Netzwerk in voller Entwicklung

Liberty Pass, das historisch auf Motorboote ausgerichtet war (85 % der Flotte), beginnt nun, auch Segelboote aufzunehmen, mit einem Konzept, das auf ein historisch eher vorsichtiges Publikum zugeschnitten ist. Nachdem das Unternehmen seine Präsenz in Frankreich konsolidiert hat, eröffnet es dieses Jahr sein Konzept in Spanien mit fünf bis sechs Partnerhäfen ( Denia , Rosen , Palma de Mallorca , Menorca...).

Der 1 er boat Sharing Messe in Bandol vom 9. bis 11. Mai 2025

Mit der Organisation der ersten Messe, die dem Boat Sharing gewidmet ist, bestätigt Liberty Pass seinen Willen, eine neue Art, das Meer zu erleben, zu demokratisieren. Mehr als 25 Einheiten werden ausgestellt, vom RIB bis zum Kreuzfahrtkatamaran. Der Eintritt ist kostenlos, eine einfache Anmeldung ist erforderlich unter https://www.libertypass.club/salon-boat-sharing/ . Jeden Abend um 17.30 Uhr findet ein geselliger Cocktail statt, bei dem Sie die Gelegenheit haben, die Angebote in Frankreich, der Schweiz und Spanien zu entdecken und vom Erfahrungsaustausch mit bereits gewonnenen Kunden zu profitieren.

Mehr denn je liegt die Zukunft der Freizeitschifffahrt in der gemeinsamen Nutzung, der Kostenkontrolle und einem bereicherten und verantwortungsbewussten Segelerlebnis.

Weitere Artikel zum Thema