Ein Regattaklassiker, der für die moderne Küstenschifffahrt aufpoliert wurde
Die First Class 8 hat noch lange nicht das letzte Wort gesprochen. In La Rochelle hat sich die Werft Flotte daran gemacht, diesen bei Regattaseglern bekannten Einheitsboot-Typ komplett zu überarbeiten und eine aktualisierte Version anzubieten, die als einfaches, schnelles und leises Dayboat gedacht ist. Das in Kwal 8 umbenannte Modell behält die feinen Linien und den tragenden Grundriss des ursprünglichen Entwurfs bei, integriert jedoch moderne Materialien und einen elektrischen Antrieb.

Das Projekt geht von einer einfachen Feststellung aus: Zu viele solide, aber alternde Rümpfe werden mangels Abnehmern verschrottet. Das Team von Damien Ribadeau-Dumas hat sich für eine gründliche Restaurierung entschieden, die auf einem handwerklichen Ansatz beruht und eine Auswahl an neuen oder wiederaufbereiteten Ausrüstungsgegenständen beinhaltet. Die Idee hinter diesem Refit ist nicht, einen "One-Shot" mit einer einfachen Restaurierung zu machen, sondern einen Prozess der Kreislaufwirtschaft zu industrialisieren, der auf einer gesunden Einheit beruht, die ausgezeichnete Seequalitäten bewiesen hat und auf dem Gebrauchtmarkt sehr verbreitet ist.
Ein schlankes Cockpit für Tagesausflüge oder lokale Regatten

Jeder Kwal 8 beginnt mit einer kompletten Neulackierung. Der Rumpf wird inspiziert, bei Bedarf verstärkt, dann gespachtelt und neu lackiert. Die Takelage wird ersetzt, die Bullaugen werden ausgetauscht, Mast und Baum werden demontiert, abgedichtet und neu lackiert. Der Decksplan wurde vereinfacht, insbesondere durch den Wegfall des Heckträgers, der das obere Femelot des Ruderblatts stützte. Um dies zu erreichen, shaped und restauriert das Team ein Modul, das die Kräfte des Ruderblatts aufnimmt und gleichzeitig eine Badeleiter integriert. Das Ergebnis ist ein aufgeräumtes Cockpit, das einen direkten Zugang zum Wasser bietet.

Auch die GV-Schiene, die den Verkehr behinderte, ist nicht mehr vorhanden. Der Zugpunkt der Großschot wird von einer Schot am Cockpitboden übernommen, die leicht entfernt werden kann, um den Baum zu überholen, wenn das Boot vor Anker liegt.

Die Fargue-Reling aus Aluminium, die bei mehreren Generationen von Regattaseglern eine schmerzhafte Erinnerung am Gesäß hinterlassen hat, ist nur noch eine schlechte Erinnerung. Die Leisten wurden durch exotisches Holz ersetzt, und die Pinne aus Schichtholz erinnert an neoklassische Dayboats. Das Ganze behält den sportlichen Geist des ursprünglichen Bootes bei und gewinnt gleichzeitig an Schlichtheit und Nutzungskomfort.
Ein elektrischer Antrieb an Bord

Das Kwal 8 verzichtet auf einen Außenborder mit Verbrennungsmotor auf einem Stuhl und setzt stattdessen auf einen elektrischen Inboard-Antrieb: einen 1 kW Epropulsion Pod, der von einer 1200-Wh-Batterie gespeist wird. Eine Option ermöglicht das Hinzufügen einer stärkeren Batterie oder eines Schnellladegeräts. Der Motor ist unauffällig, sauber und ermöglicht eine lärm- und abgasfreie Fahrt, die sich perfekt für Küstengebiete, Ankerplätze und Hafenmanöver eignet.
Bewahrte Schnelligkeit

Obwohl sie im Vergleich zur Class 8 einige Zugeständnisse machen musste, verleugnet die Le Kwal nicht die Leistungen unter Segeln, die den Erfolg des berühmten Einheitsklassenbootes ausmachten. Mit seiner neuen Segelfläche (20,3 m² für das Großsegel, 18,5 m² für die Furlex-Rollgenua) behält das Boot seine spielerische Leistung bei. Der 8,50 m lange und 2,49 m breite Rumpf ist mit 515 kg beschwert und hat einen variablen Tiefgang von 0,70 m bis 1,75 m. Damit ist das Boot sowohl für Fans von lokalen Regatten als auch für Sonntagssegler geeignet.
Wunschoptionen für alle, die mehr wollen

Für diejenigen, die noch mehr Vielseitigkeit wünschen, bietet die Werft einen umbaubaren Innenraum im Stil eines Van-Life an: Küchenzeile, Stauraum, maßgefertigte Polsterung und elektrische Anlage vom Typ Ecoflow mit Kühlschrank, Spüle und Kocher. Ein Anhänger für den Straßenverkehr ist ebenfalls erhältlich, ebenso wie ein Lieferservice in ganz Frankreich.

Eine glaubwürdige Alternative zu klassischen Dayboats
Das Kwal 8 hat den Ehrgeiz, sich einen Platz im Segment der 8-10 m langen Dayboats zu erobern. Die Kwal 8, die zwischen den Linien einer Pabouk, einer Tofinou oder einer Saffier angesiedelt ist, aber aus einem bewährten Rumpf besteht, zeichnet sich durch ihre Wiederverwendbarkeit und ihre einfache Handhabung aus. Das Boot ist für 35.000 ? mit neuen Segeln und einem elektrischen Antrieb erhältlich und hat zwei Jahre Garantie. Die Kwalwal ist eine Mischung aus renoviertem Gebrauchtboot und neuem Segelboot und kann sowohl Familienausflügler als auch Regattasegler ansprechen, die sich ein pflegeleichtes Boot mit Straßenmaßen und gepflegter Silhouette wünschen.
