Azimut Yachts bringt ein neues Yachtmodell heraus, die Magellano 66, deren Entwurf bereits vor einiger Zeit begonnen hat. Das erste Modell wird im Sommer 2015 erhältlich sein, offiziell vorgestellt wird es jedoch erst im September 2015 auf dem Yachting Cannes Festival. Die 20 Meter lange Einheit wird nach dem Vorbild der Yachten der Magellano-Kollektion gebaut, deren Besonderheit der Dual-Mode-Rumpf ist. Das Ziel war es, ein vielseitiges Boot anzubieten, das sowohl bei mäßiger als auch bei rauer See eine komfortable Fahrt gewährleistet. Dies erforderte die Entwicklung von Kielen, die sich grundlegend von denen unterscheiden, die man bei einem gleitenden Rumpf findet. Der Rumpf der Magellano-Kollektion mildert dank seines vertikalen Bugs die Auswirkungen der Wellen. Gleichzeitig minimiert das große Bugvolumen das Stampfen und sorgt für einen konstanten Auftrieb, selbst wenn das Boot in einem Wellental liegt. Infolgedessen hat es das Wasser schwer, das Hauptdeck zu erreichen, was sowohl dem Skipper als auch den Passagieren ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Das Design der Magellanos ermöglicht es Ihnen, Meilen zu "schlucken" und dabei viel Spaß zu haben und in einer Yacht mit italienischer Eleganz zu segeln.

Geräumige und elegante Innenausstattung
Der Magellano 66 bietet für seine 20 x 5,4 m eine erstaunlich geräumige Innenausstattung. Sie ist in zwei Versionen erhältlich, der Standard- und der Navetta-Version. Das Hauptdeck ist auf einer Ebene, mit einer großen Schiebetür, die zum Cockpit führt. Im hinteren Teil, am Bug des Bootes, befinden sich die Küche und der Steuerstand. Das Innere des Salons ist elegant, funktional und verfügt dank der großen Fenster über einen atemberaubenden Blick auf den Horizont. In der Standardausführung befindet sich hier ein großes L-förmiges Sofa für die Sitzecke mit Minibar und TV-Möbel sowie ein Essbereich in der Nähe des Steuerstandes und der Küche.





In der Navetta-Version ist der Wohn-/Essbereich durch eine Schiebetür vom Steuerstand/Küche getrennt, um mehr Privatsphäre zu schaffen, ganz wie bei größeren Schiffen. Die Crew kann arbeiten, ohne den Eignerbereich betreten zu müssen. Eine Tür in der Küche ermöglicht den direkten Zugang zum Außenbereich des Bootes, so dass die Crew ihre Kabine erreichen kann, ohne den Wohnbereich durchqueren zu müssen. Ebenso können der Eigner und seine Gäste ihre Kabinen erreichen, ohne den Steuerstand und die Küche durchqueren zu müssen. Die Navetta-Version verfügt außerdem über eine bessere Sicht auf das Wasser mit Schiebetüren und -luken, die das Anlegen erleichtern, da sie eine bessere Sicht ermöglichen.




Auf dem unteren Deck befindet sich eine große Eignersuite, die die gesamte Breite des Schiffes einnimmt, mit einem geräumigen, von natürlichem Licht durchfluteten Schlafzimmer und einem eigenen Badezimmer mit Dusche und Toilette. Das Ganze ist elegant, aber auch praktisch mit einer ausreichenden Anzahl an Stauräumen. Der Besitzer hat einen großen Raum mit einem großen Schrank für "ihn" und "sie", einer Kommode, einem Schminktisch und viel zusätzlichem Stauraum unter dem Bett. Außerdem findet man eine VIP-Kabine sowie ein kleineres Zimmer mit zwei Einzelbetten. Die 4 eme die Kabine ist als Waschküche konzipiert, kann aber auf Wunsch mit zwei Etagenbetten ausgestattet werden. Die Waschmaschine und der Trockner befinden sich dann entlang des Flurs.




Die Flybridge der Magellano 66 verfügt neben einem Steuerstand und einer Sitzecke auch über eine große Heckterrasse, auf der Liegestühle oder ein Sonnenbad Platz finden können. Das Ganze ist beleuchtet und kann durch eine Markise geschützt werden. Wie die Magellano 53 verfügt auch die 66 über einen großen Salon am Bug des Bootes mit viel Stauraum für die gesamte Bordausrüstung. Auch vor der Flybridge findet man große Stauräume.


Die Magellano 66 ist mit zwei Volvo Penta D 13.800 PS Dieselmotoren ausgestattet und reiht sich damit in die Reihe der modernen Langstreckenyachten ein. Sie segelt voll beladen mit 9 Knoten und hat eine Reichweite von 900 Seemeilen (zusätzliche 10 % Reserve). Ihr Dual-Mode-Rumpf mit doppelten Kimmkränzen optimiert die Navigation, sowohl bei der Fahrt als auch vor Anker. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 16-18 Knoten und die Höchstgeschwindigkeit 22 Knoten.
Technische Daten
Länge über alles | 20,15 m |
Rumpflänge | 17,9 m |
Max. Breite | 5,4 m |
Tiefgang | 1,67 m |
Verdrängung Volllast | 43 Tonnen |
Motoren | 2 x 800 mCV (588 kW) Volvo D13 |
Maximale Geschwindigkeit | 22 Knoten |
Reisegeschwindigkeit | 18 Knoten |
Treibstoffkapazität | 4500 L |
Wasserkapazität | 1000 L |
Kabinen | 3/4 + 1 |
Liegeplätze | 6/8 + 2 |
Außendesign & Konzept | Cor D. Rover Yacht Design |
Innere Gestaltung | Azimut Yachts |
Designer der Schale | Pierluigi Ausonio Naval Architecture & Azimut Yachts |
Baumeister | Azimut Yachts |
Magellano-Kollektion
Im Jahr 2008 schuf Azimut Yachts mit der Einführung der Magellano 74, dem modernen Trawler, eine neue Art des Segelns. Diese Kollektion richtet sich an alle, die nicht einfach nur ein Boot besitzen, sondern die Welt entdecken und dabei das Meer genießen wollen. Die Magellano-Yachten mischen das Reisen mit Komfort und Eleganz. Was sie auszeichnet, sind gute Segeleigenschaften, eine gute Richtungsstabilität und ein geringerer Kraftstoffverbrauch dank des innovativen Dual-Mode-Rumpfes, der es ermöglicht, die Geschwindigkeit an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.