Die grundlegende Beobachtung ist, dass der konventionelle Antrieb keine ausreichende Autonomie erlaubt..
Herkömmliche Motorboote werden von einem Dieselmotor angetrieben. Darüber hinaus versorgt ein Bordgenerator alle Haushaltsgeräte mit Strom. Abhängig von der Größe des Bootes treiben 3 oder 4 Dieselmotoren das Boot an und betreiben die Ausrüstung. Selbst Segelboote benötigen einen Dieselmotor, für Hafenmanöver oder bei bestimmten Wetterbedingungen. Vor Anker versorgt der Dieselmotor die Passagiere mit der notwendigen Energie. Auf der anderen Seite verwenden die meisten Boote Gas zum Kochen.
Um Wasser- und Energievorräte aufzufüllen, ist es oft notwendig, alle zwei oder drei Tage (je nach Boot) in den Hafen zurückzukehren. Größere Boote oder Rennboote verfügen über einen Entsalzer, mit dem sie Salzwasser in Trinkwasser umwandeln können. Aber wie bei der Heizung oder Klimatisierung wird auch hier Energie benötigt.
Schließlich ist der Einsatz eines Verbrennungsmotors unweigerlich mit Lärm und Vibrationen verbunden und setzt Öl in das Wasser frei. Auf der anderen Seite wird ein Motorboot, auch wenn es eine große Reichweite hat, in der Entfernung begrenzt sein.
Nur Solarenergie zum Segeln und Leben an Bord nutzen
Solarwave-Yachts hat ein System entwickelt, um die Betriebsstunden des Dieselmotors zu reduzieren. Die Werft hat ihre Boote mit hocheffizienten Solarpaneelen der neuesten Generation ausgestattet, die die Lithiumbatterien wieder aufladen. Dieses einfachere System ist wartungsärmer und kostengünstiger als jedes Kraftstoffantriebssystem und garantiert gleichzeitig maximalen Komfort und Unabhängigkeit (weniger Lärm und mehr Autonomie). Die besondere Konfiguration der Komponenten führt zu einer einzigartigen Energiebilanz: Die Solarpaneele erzeugen mehr Strom, als für die Lebensdauer an Bord und für den Antrieb durch Elektromotoren benötigt wird. Dadurch können die Batterien auch während der Fahrt aufgeladen werden.
Der Rumpf wurde strömungsmechanisch optimiert und die Tanks auf möglichst geringes Gewicht getestet. Dank einer Konstruktion aus Kohlefaser und Epoxidharz kann das Boot dank einer großen Gewichtsreduzierung leichter sein und somit weniger verbrauchen. Schließlich ist die Rumpfabdeckung aus einem starren und ultraleichten Wabenverbund mit echtem Schichtholzfurnier ausgeführt. Die Möbel und Tanks sind strukturell in den Rumpf integriert, was das Gewicht deutlich reduziert. Jedes Kilo weniger erfordert weniger Energie, um das Boot zu bewegen.
Solarwave-Boote wiegen nur halb so viel wie ein traditionell gebautes und angetriebenes Boot. Sie haben einen geringeren Wasserwiderstand und eine geringere Reibung als andere Boote, was sie mit autarkem Antrieb schnell macht.

Als echte Hochseekatamarane können sie die Weltmeere mit nahezu unbegrenzter Autonomie überqueren, selbst wenn die Sonne nicht scheint. Bei längeren Schlechtwetterperioden startet der Generator automatisch, wenn die Batterien schwach sind.
Die Energie wird in den Batterien gespeichert und kann auch bei schlechtem Wetter oder in der Nacht genutzt werden. Lithiumbatterien liefern die Energie, die sowohl für den Antrieb als auch für Geräte benötigt wird - 230 V (110 V) Tag und Nacht (24/7), Fernseher, Klimaanlage, Eiswürfelbereiter, Wasserbereiter, Laptop und mehr.
Die Sonnenkollektoren sind in das Dach integriert, so dass es keinen Windfang gibt. Batterien und Motoren befinden sich im Inneren des Bootes, an einem trockenen und sicheren Ort. Die gesamte Verkabelung ist mit Zinn abgedeckt, und alle Stecker sind so konstruiert, dass sie Wasser und Feuchtigkeit abhalten. Alle Teile, die der Meeresumwelt ausgesetzt sind, sind aus korrosionsbeständigen Materialien hergestellt. Alle Komponenten sind praktisch wartungsfrei. Dadurch sind die Betriebskosten wesentlich geringer als bei einem vergleichbaren, konventionell angetriebenen Katamaran.