Er wurde erwartet und hatte einen guten Platz an den Stegen von La Rochelle: direkt am Fuß der Zufahrt zum Steg. An seiner Seite der kleine Bruder RM 890 . Selbst wenn sie nebeneinander stehen, sind sie kaum zu unterscheiden. Wenn man nach hinten zum Cockpit geht, sieht man, dass alles beim 890er etwas kleiner ist. Dieses kleinste Modell der Reihe hat übrigens eine Pinne. Dies ist beim neuen 970 nicht der Fall, der mit zwei Steuerrädern ausgestattet ist.

Die neue RM wurde wieder von Marc Lombard entworfen und hat einen neuen, flacheren Rumpf mit mehr Volumen im Bug und einem deutlich aus dem Wasser ragenden Bug, der auf diesem Ponton der Grand Pavois gut zu sehen ist. Das Deckshaus, das Erkennungszeichen der Modellreihe, endet vorne in einem großen Bullauge. Dieses gewinnt zwei "Katzenohren", die dem RM ein verspieltes Aussehen verleihen. Dieses große Bullauge ist eine Besonderheit der Baureihe, die den Innenraum erhellt (es gibt kein anderes Wort dafür), vor der man sich aber in Acht nehmen muss, wenn man sich auf See an Deck bewegt: Vorsicht, man kann ausrutschen. Ebenfalls auf dem Deck ist die Wahl der mattschwarz lackierten Balkone und Kronleuchter zu erwähnen. Eine Option, die zeigt, dass diese Werft über die Klischees der traditionellen Seefahrt hinausgehen will.

Im Inneren dieses RM 970 ist mit einer Doppelkabine auf Steuerbord im Heck und einem offenen Bett im Bug eingerichtet. Auch wenn diese Art der Einrichtung die Privatsphäre nicht sehr bewahrt, bietet sie den Vorteil, dass man beim Betreten des Bootes ein großes Sichtvolumen hat. Allerdings ist es bei dieser Größe immer schwierig, einen Kartentisch, eine Küche und einen zentralen Tisch unterzubringen. Das hat zur Folge, dass die Bewegung um all diese Möbel herum etwas eingeschränkt ist.

Wie wir es von der Werft gewohnt sind, ist die Farb- und Materialwahl sehr modern mit scharfkantigen Möbeln, Grautönen und sehr wenig sichtbaren Holzarbeiten. Überraschend für ein Segelboot, das aus Holz gebaut wurde!
Diese Segelyacht hat das sommerliche Wetter am Ende des Grand Pavois 2016 genutzt, um einige Runden zu drehen und die ersten Bilder unter Segel zu machen. Bevor sie das offene Meer gewinnt, für das sie konzipiert ist!
