Q20 ist ein nicht alltägliches Schmiermittel. Seine Formulierung baut eine Schicht aus Nanoprotech-Partikeln auf den Teilen auf. So legt es eine wasserundurchlässige und wasserschockierende Barriere zum Schutz der Teile.
Q20, das von der Firma Q-Oil entwickelt wurde und in Frankreich von Seya-Technologie vertrieben wird, hat mehrere Effekte:
Reinigt und schützt
Wird auf mechanische Teile gesprüht und schützt sie vor dem Angriff von Meerwasser und salzhaltiger Umgebung. Es stoppt den Rost, indem es Feuchtigkeit abblockt. Außerdem reinigt das Produkt alle Teile des Motors von Fett oder anderen Spritzern.
Entriegelt
Q20 dringt in das Innere der Mechanismen ein und dient als Rostlöser. Durch seine feuchtigkeitsabweisenden und isolierenden Eigenschaften wird die Lebensdauer der Teile verlängert.
Schmiert
In Verbindung mit einer starken Haftung auf Metall fungiert es als Schmiermittel. Da es kein Silikon enthält, verhindert es, dass Staub oder Schmutz daran haften bleiben.
Auf einem Boot wird Q20 auf der Mechanik verwendet, aber auch für alle Teile im Inneren (Scharniere, Herd...). Q20 kann auch zum Schutz von elektrischen Kontakten verwendet werden. Da Q20 alle Quietschgeräusche beseitigt und die Oxidation verzögert, wird es an Bord sehr geschätzt werden. Ein unverzichtbares Werkzeug für die Überwinterung seines Bootes.
Q20 ist in einer 300-ml-Aerosolflasche (12,50 Euro) erhältlich, die dank eines neuen 360°-Ventils in jeder Position verwendet werden kann, sogar mit dem Kopf nach unten.