Der italienische Hersteller BWA erweitert seine Premium-Reihe um ein neues 9,28-Meter-Modell, das seinen Platz in der Mitte der Palette einnimmt. Sein modernes und raffiniertes Design verleiht ihm eine hochwertige Anmutung, während sein komfortables Layout von hoher Qualität ist. Dieser halbstarre Maxi hat dank seiner Breite von 3,50 m eine große Bewohnbarkeit, die durch den quer angeordneten Teakholzboden noch verstärkt wird.

In der Mitte des Bootes gibt die Mittelkonsole zwei breite Gangbords frei, um das Vorderdeck zu erreichen. Diese wurden verbreitert, ohne die röhrenförmige Struktur des RIB zu beschädigen. Auf der Konsole folgen die Handläufe aus Edelstahl dem Profil der Windschutzscheibe.

In diesem Raum gibt es eine große Sonnenliegefläche, die sich über große Truhen erstreckt und sich in einen Platz verwandelt. Immer mit Blick auf die Verfeinerung haben die Ränder der Kissen die gleiche Farbe wie die Socken. Vorne an der Steuerkonsole sieht eine Sitzbank für zwei Personen mit einer Rückenlehne auf dem Dach wie eine Chaiselongue aus.



Unter Deck befindet sich eine Kabine mit einer schönen Stehhöhe von 2 m mit einem Salon, der sich in eine Doppelkoje verwandeln lässt. Die separate Toilette (optional) ist mit Waschbecken, Toilette und Dusche ausgestattet. Der BWA 30 Premium ist serienmäßig mit einer Marine-Toilette ausgestattet.

Der BWA 30 Premium ist aber nicht nur ein komfortabler Halbstarrer. Außerdem ist er leistungsstark und sportlich, ein Gefühl, das durch sein Design unterstrichen wird. Beachten Sie auf der Konsole die mit einem dunklen Gitter bedeckte Verglasung. Dieses Design findet sich auch am Überrollbügel, der das Bimini (optional) trägt und die Lautsprecher des Soundsystems sowie die Cockpitbeleuchtung (optional) integriert.


Das senkrechte Armaturenbrett ist durch eine sehr hohe Windschutzscheibe geschützt und erinnert an die von Luxusautos (sichtbare Nähte, Stoff...). Die Doppelsitzbank des Fahrers hat eine hohe Rückenlehne und deckt eine Küchenzeile mit Doppelkühlschrank ab (die zweite ist optional). Im Cockpit dahinter befinden sich zwei große Bänke mit einem Klapptisch, der zu einem großen Sonnendeck umgebaut werden kann.


Das Wasser wird dank vier unter dem Boden eingelegter Rinnen auf natürliche Weise abgeleitet. Am Heck bieten zwei schöne Badeplattformen trotz der doppelten Außenbordmotorisierung leichten Zugang zum Wasser. Der Eingang zum Cockpit, der durch eine Schlupftür verschlossen ist, befindet sich auf der Backbordseite.

Das BWA kann mit mehreren Motoren ausgerüstet werden. Mit der 2x300 PS starken Evinrude kündigt die Werft ein sehr stabiles Boot an, das schnell fahren kann und perfekt manövrierfähig ist. Der niedrigste Treibstoffverbrauch liegt bei 0,6 Liter/Meile bei 38 Knoten. Unter optimalen Bedingungen kann die 30 Premium laut BWA eine Reisegeschwindigkeit von 45 Knoten bei 4800 U/min erreichen, wobei die beste Leistung bei 56 Knoten erreicht wird. Sein V-förmiger Rumpf gewährleistet eine schnelle Passage auf See bei minimalem Treibstoffverbrauch.

Technische Daten des BWA 30 Premium
Gesamtlänge | 9,28 m |
Max. Breite | 3,5 m |
Durchmesser des Flansches | 63 cm |
Anzahl der Rohre | 7 |
Litzenmaterial | Hypalon-Neopren Orca 1670 dtex |
Gewicht (ohne Motor) | 1.900 kg |
Kraftstofftank-Kapazität | 540 L |
Max. Leistung | 2 x 300 HP |
Niemand an Bord | 22 |
Kategorie CE | B |
Auszeichnungen Ab 130 300 Euro (einschließlich MwSt.) je nach Motor.
Das auf der Ausstellung ausgestellte Modell hatte den Preis von 199.500 Euro einschließlich Steuer mit den folgenden Optionen:
- schwarzer Premium-Überrollbügel mit Bimini
- batterieladegerät - 220-V-Landsteckdose
- Kompass
- Zusätzlicher Kühlschrank
- separate Toilette
- cockpit-LEDs und Überrollbügel-Beleuchtung
- GPS-Multifunktionssounder raymarine 10'
- hydraulische Lenkung.