Adidas bringt seinen Badeanzug aus recyceltem ozeanischem Kunststoff auf den Markt


Nach Turnschuhen und Fussballtrikots lanciert Adidas eine neue Bekleidungskollektion, die aus recycelten Kunststoffabfällen aus dem Meer hergestellt wird: Parley Swimming. Es wurde in Zusammenarbeit mit der NGO Parley Ocean Plastic entworfen und wird von der charmanten Botschafterin und Verteidigerin der Ozeane, Coralie Balmy, getragen.

Badeanzüge aus recyceltem Kunststoff aus den Ozeanen

Adidas lanciert seine neue Kollektion von Badebekleidung aus Plastik und Fischernetze, die aus dem Meer geborgen werden. Parley Swimming wurde in Zusammenarbeit mit der NGO Parley Ocean Plastic, einer US-amerikanischen Organisation zur Verteidigung der Ozeane, ins Leben gerufen.

Wie die Trikots aus Recyclingfasern für die Fußballmannschaften von Bayern München und Real Madrid sowie für die ultraBoost-Turnschuh Diese Badeanzüge werden hergestellt aus Econyl eine technische Faser. Um dieses Material zu entwerfen, wendet sich die Sportmarke an ein internationales Netzwerk von NGOs, das gebrauchte Fischernetze und andere Plastikabfälle, die in den Ozeanen schwimmen, zurückgewinnt. Die Rohstoffe werden dann in Econyl-Nylongarn umgewandelt, eine Faser, die ohne Qualitäts- oder Leistungsverlust endlos recycelt werden kann.

"50% aller Adidas-Schwimmtextilprodukte werden aus recycelten Materialien hergestellt, und 76% der Schwimmbadkollektion besteht aus recyceltem Polyamid erklärt die Sportmarke in einer Pressemitteilung.

Zum Parley-Schwimmen gibt es zwei Designs: einen Wellendruck, der auf die Herkunft der Badeanzüge verweist, und eine grafische Aufschrift "Save our Oceans", die von den Parley-Teams inspiriert und gestaltet wurde.

Ein Schock-Botschafter

Um seine Kollektion umweltfreundlicher Bademode zu tragen, rief Adidas die renommierte Botschafterin Coralie Balmy auf. Olympiasiegerin (Bronzemedaillengewinnerin über 4x200 m Freistil 2012) und Europameisterin über 400 m Freistil 2021, ist sie auch eine glühende Beschützerin der Ozeane.

Weitere Artikel zum Thema