Adidas entwirft Turnschuhe aus Kunststoffabfällen für die Schifffahrt

Adidas und die Nichtregierungsorganisation Parley for the Oceans stellten einen Prototyp eines Basketballs vor, der aus Plastikabfällen vom Meeresboden entworfen wurde.

Ein weltweit einzigartiger Prototyp

Ende Juni veranstalteten die Vereinten Nationen in New York den Tag "Die Ozeane: Klima und Leben" Eine Gelegenheit für Adidas, und die Organisation Parley for the Oceans, ihr Konzept für ziemlich innovative Schuhe vorzustellen. Dieser Prototyp wurde aus den plastikmüll aus dem Ozean . Und insbesondere aus Garnen und Fäden von Fischernetzen, die auf hoher See geborgen und wiederverwertet werden. Aber auch aus Treibnetzen, die illegal zum Hochseefischen verwendet werden.

Ein Schuh aus Plastikmüll aus dem Ozean

Dieses Sneaker-Konzept ist ein einzigartiges Modell, das aus einem Fischernetz geflochten wurde, das von der Organisation Sea Shepherd gefunden wurde. "Es war ein Fischernetz, das wie eine Mauer auf dem Meeresgrund stand und jeden Fisch töten konnte, der vorbeikam." erzählt Cyrill Gutsch, der Gründer von Parley for the Oceans, wie die Website Fastcoexist berichtet. Die NGO führte eine 110-tägige Expedition vor der Küste Westafrikas durch, auf der sie Wildererschiffen folgte.

Wie sein vorheriges Modell, Primeknit, zeichnet Adidas hier für einen geflochtenen Schuh verantwortlich. Eine umweltfreundliche Produktionsweise, wie Eric Liedtke, Markenverantwortlicher und Mitglied des Vorstands, erklärt. "Das Weben vermeidet Verschwendung, da man nicht wie bei den meisten Schuhen bestimmte Muster ausschneiden muss." Die Marke mit den drei Streifen erwägt nun, ihre Kleidung und Schuhe auf diese Weise herzustellen. Sei es aus Netzen oder aus Abfall, der näher an der Küste liegt. Derzeit wird das Paar Sneakers, das man an seinem grünen Geflecht erkennen kann, noch nicht verkauft. Wie Eric Liedtke ankündigte, soll es im nächsten Jahr eingeführt werden.

Eine Partnerschaft zur Rettung der Ozeane

Die Partnerschaft zwischen Parley for the Oceans und Adidas wurde am 20. April unterzeichnet und zielt darauf ab, der Verschmutzung der Ozeane ein Ende zu setzen. Eine mehr als willkommene Zusammenarbeit, wie Cyril Gutsch erklärt "Wir sind extrem stolz darauf, dass Adidas sich uns bei dieser Mission anschließt und seine kreativen Stärken nutzt, um zu zeigen, dass es möglich ist, Plastik aus den Ozeanen in etwas wirklich Cooles zu verwandeln".

Parley for the Oceans ist eine US-amerikanische Organisation, die sich für den Schutz der Ozeane einsetzt. Sie arbeitet mit Partnern an Projekten zur Erhaltung und Verteidigung zusammen. Adidas ist eines der Gründungsmitglieder dieser Organisation und unterstützt sie unter anderem mit dem Programm "Ocean Plastic", das die Plastikverschmutzung der Ozeane stoppen soll.

Weitere Artikel zum Thema