Laufendes Rigging, stehendes Rigging, wo ist der Unterschied?

Die Takelage eines Segelbootes bezieht sich auf alle Elemente - ob fest oder beweglich - die es ihm ermöglichen, sich unter Segeln vorwärts zu bewegen. Es wird zwischen laufender und stehender Takelung unterschieden. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden?

Auf einem Segelboot wird zwischen laufender und stehender Takelage unterschieden.

Bei einem ruhenden Manöver sind beide Enden an beiden Enden fixiert. Ein Laufmanöver hat ein freies Ende, auf das eingewirkt werden kann.

Um den Rahmen von der Strömung zu unterscheiden, denken Sie daran, dass die Strömung beweglich ist (sie läuft).

So die stehende Takelage besteht aus allen Kabeln und Seilen, die den Mast halten und auf die während der Navigation nicht eingewirkt wird.

Hier finden Sie alle Wanten (Vorstag, Vorstag oder unteres Vorstag, Achterstag, Kappenwanten, inter...)

Die laufende Takelage besteht aus allen beweglichen Seilen, die zum Trimmen der Segel verwendet werden. Früher aus Kabel gefertigt, werden sie heute auf modernen Segelbooten aus Textil hergestellt.

Bei den Routinemanövern finden wir: Fallen, Arme, Schoten, Festmacher, Topplift, Niederholer..

Routinemanöver auf einem Segelboot beziehen sich auf den Satz unterschiedlich langer Seile, die zum Trimmen der Segel verwendet werden.

Weitere Artikel zum Thema