Top 10 der meistgelesenen Artikel auf Boote.com im Jahr 2017

Top 10 der meistgelesenen Artikel auf Boote.com im Jahr 2017 © Bateaux.com

Dieses Jahr war wieder reich an Publikationen aller Art: Bootspräsentationen, Fachartikel, Präsentationen von Seebüchern oder Zoom auf die vielen Rennen, die das Jahr geprägt haben... Aber welche sind die 10 Artikel, die Sie 2017 am meisten geprägt haben? Hier sind die Top 10 der meistgelesenen Artikel auf unserer News-Seite.

Auf Wiedersehen 2017! Macht Platz für 2018! Für das gesamte Bateaux.com-Team beginnt ein neues Jahr, und dies ist für uns die Gelegenheit, eine Bilanz der Artikel zu ziehen, die 2017 den größten Einfluss auf Sie hatten. Segeln, Motorisierung, Regatten, Ausrüstung, nautische Kultur... Welche Themen haben Sie dazu gebracht, unsere Artikel fleißig zu lesen? Hier sind die 10 meistgelesenen Artikel vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember desselben Jahres.

Dieser Schmelztiegel spiegelt sich auch in den Artikeln wider, die wir auf unserer Website veröffentlichen und die sich an Meeresliebhaber richten, die eine Vorliebe für unglaubliche Boote (Sailing Yacht A, Dilbar oder die Mini 6.50 von SEAir) oder katastrophale Ereignisse wie den Sturm Zeus oder den Brand im Hafen von Bas-Sablons in Saint-Malo haben.

Unsere Lieblingsthemen sind die kalender der großen Segelregatten und bootsmessen des Jahres (die wir derzeit für 2018 vorbereiten), die immer konsultiert werden, die wir aber beschlossen haben, aus unserem Ranking zu entfernen, da sie nicht mehr relevant sind. Oder unser Aprilscherz über die steuer, die auf bewohnbare Schiffe erhoben wird der Regierung, die mehr als einen Kommentar ausgelöst hatte...

1. Entdecken Sie die Segelyacht A, eine der größten Segelyachten der Welt

Nach der Motoryacht A wird der Geschäftsmann und Milliardär Andrei Melnichenko seine Segelyacht A in Besitz nehmen. Mit einer Länge von 142,81 m ist sie eine der größten Segelyachten der Welt und verfügt über zahlreiche Innovationen.

2. Exklusiv: Zeus Sturm, nenn mich Hurricane

Spektakuläre Fotos von Zeus in den Häfen der Halbinsel Crozon. Der Sturm zog im März 2017 über Frankreich hinweg und richtete in der Bretagne, insbesondere im Finistère, große Schäden an, wobei in Camaret ein Spitzenwert von 193 km/h gemessen wurde, ein absoluter Windrekord für diese Küstenstadt.

3. Foils: Erster Flug für ein Hochsee-Rennboot!

Der Mini 6.50 von SEAir hat auf seinen Folien abgehoben. Eine großartige Premiere für ein Hochsee-Rennboot, die neue Perspektiven eröffnet!

4. Trinken oder lenken, Sie haben die Wahl!

Keine Aperitifs mehr an Bord? Werden wir die guten Flaschen an Land lassen müssen? Wie Autofahrer dürfen auch Seeleute an Bord eines Schiffes einen bestimmten Blutalkoholspiegel nicht überschreiten... Die Regierung hat eine Maßnahme zum Schutz der Gesundheit von Berufstätigen auf See und zur Vermeidung von Unfällen vorgeschlagen.

5. Woher kommt die von den Seglern verwendete Seemeile?

In den Büchern steht, dass eine nautische Meile 1,852 km entspricht. Warum dieser barbarische Wert? Woher kommt diese Zahl?

6. Ein verheerender Brand im Hafen von Bas-Sablons in Saint-Malo

Gestern Abend gerieten etwa zwanzig Boote im Hafen von Bas-Sablons im Stadtteil Saint-Servan von Saint-Malo (35) in Brand. Ein Segler bemerkte am Sonntag, 30. April 2017, um 5:30 Uhr, dass ein Boot Feuer gefangen hatte. Daraufhin alarmierte er sofort die Hafenmeisterei, die wiederum die Feuerwehr alarmierte.

7. Wenn Sie über Bord gehen, treiben Sie, anstatt zu schwimmen

Die Royal National Lifeboat Institution (RNLI), das Gegenstück der SNSM im Vereinigten Königreich, startet eine groß angelegte Kampagne, um das Bewusstsein für das Ertrinken auf See zu schärfen. Dies ist eine Gelegenheit, die Menschen an einige Tipps zu erinnern, wie sie überleben können, wenn sie über Bord gehen.

8. Die Renovierung des Calypso: eine unvollendete Arbeit!

Die Calypso kam im April 2016 in die Türkei, um renoviert zu werden. Eine kolossale Aufgabe angesichts des Zustands, in dem sie sich seit 2009 befand. Seitdem sind die Arbeiten gut vorangeschritten, und alle Spanten des ehemaligen Minenräumbootes sind renoviert worden.

9. Ein neuer Trimaran für Thomas Coville!

Thomas Coville wird 2019 mit dem Ultim'-Kollektiv die Einhand-Weltumsegelung im Mehrrumpfboot-Modus in Angriff nehmen. Für diese neue Herausforderung werden der Skipper und sein berühmter Sponsor einen neuen Riesentrimaran bauen! Weitere Informationen im Frühjahr 2017...

10. Die Dilbar, die unglaubliche (und größte) Superyacht des Jahres 2017!

Bei den World Superyacht Awards werden alljährlich die besten" Yachten des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Im Jahr 2017 war es die Motoryacht Dilbar, eine 156 m lange Yacht, die nach Bruttoraumzahl als die größte Yacht der Welt gilt.

Weitere Artikel zum Thema