Die Dufour-Werft ist nicht kalt für dieses Jahr 2018, indem sie 3 neue Modelle auf den Markt bringt, die alle drei auf der Messe in Cannes im September 2018 vorgestellt wurden! Dieses Jahr wird die Messe für die Werft in La Rochelle in der Tat intensiv sein mit der erste Auftritt ihres neuen Katamarans sondern auch die Einführung von 2 neuen Einrumpfbooten: die Dufour 390 und die Dufour 430 ! Während wir darauf warteten, die 430 sehr bald zu entdecken, konnten wir folgende Informationen erhalten die neue 390 Grand Large durch einen Besuch der Dufour-Werft.

Ein Bereich, der im Finish gewinnt
Dufour nutzt die Gewinne, die sie mit ihrem Durchbruch unter den großen Yachten durch ihre Exclusive-Reihe (Dufour 56 und Dufour 56) erzielt hat 63 ), um sie an kleinere Modelle anzupassen. So nimmt die neue 390, die noch vom Hausarchitekten Felci entworfen wurde, den neuen Einsatz in der Plattierung auf, der die Bullaugen des Rumpfes betont. Es gibt auch das vordere Bullauge in der vorderen Kabine, das Licht und Sicht nach vorn ermöglicht.

Eigentümer, aber auch Charta
Mit der 390 Dufour will Dufour auf die Nachfrage von Segelyacht-Charterunternehmen reagieren können. Dazu ist es notwendig, die Anzahl der Kabinen und Badezimmer zu vervielfachen. Dies geschieht in dieser 390, in der es der Werft gelingt, eine 3-Kabinen-Version, 3 Toilettenräume vorzuschlagen... Klassischerweise wird ein Eigner eine 2 oder 3-Kabinen-Version wählen, aber mit nur 2 Badezimmern.
Die 3-Bad-Version frisst viel Volumen im Salon und die Kombüse bleibt im Durchgang auf der Backbordseite stecken. Mit einem Duschraum weniger, ist er auf der Steuerbordseite in L-Form am Fuße des Niedergangs größer.

Leicht zu navigieren?
Auf der Segelseite hat Dufour einen Selbstwendefock zur Verfügung gestellt und präsentiert ihr Segelboot sogar mit einem Rollgroßsegel. Ohne Zweifel, um zu zeigen, dass es ein leicht zu manövrierendes Segelboot für alle Segler sein wird. Andere Versionen der Segel sollten bald enthüllt werden.
Das große Cockpit wird von 2 Steuerrädern mit Seilwinden direkt davor eingerahmt. Das Klavier befindet sich klassisch im Deckshaus auf jeder Seite des Niedergangs.

Ein unveränderter Bereich
Im Moment ändert Dufour seine Produktpalette nicht, sondern integriert lediglich die neuen Modelle zwischen den alten. So besteht die Grand Large-Reihe immer noch aus 310 , 360 , 382 , 412 , 460 , 520 . Die künftigen 390 und 430 passen in die Mitte.