Fabien Clauw hat soeben das zweite Opus der Abenteuer des Kapitäns Gilles Belmonte veröffentlicht. Sagt Ihnen dieser Name etwas? Es ist normal, dass dieser Seemann geradewegs aus der Phantasie des Autors heraus ist. Dieser Kapitän kommandiert eine Fregatte 10 Jahre nach der Revolution von 1789. Er segelte für die Republik. Und wenn seine Abenteuer rein erfunden sind, basiert der ganze Hintergrund auf historischen Fakten.

Dieser Roman liest sich wie ein Abenteuer. Sie brauchen nichts über Geschichte oder gar die Marine zu wissen. Sehr zugänglich, unser großherziger Held, verliebt in die schönen Manöver und die Kameradschaft (ganz zu schweigen von den hübschen Frauen), zieht uns in unglaubliche Geschichten hinein.
Mit ihm werden wir das Leben auf diesen Fregatten unter Männern entdecken, die in der Lage sind, ihr Leben für ihr Land zu geben. Wir werden mehrmals den Atlantik überqueren und Stürmen und Feinden trotzen. Die Schlachten sind auch sehr gut beschrieben mit all der Barbarei dieser Seeleute.

Die Genauigkeit der Beschreibungen der Manöver der Männer, ihrer Kostüme und sogar ihrer Ausdrucksweise zeigt die umfangreichen Nachforschungen, die der Autor anstellen musste, um seine Bücher zu schreiben. Bände, für deren Verfassen er mehrere Jahre brauchte, um so genau wie möglich zu sein (3 Jahre für den letzten...).
Ich muss gestehen, dass diese historische Literatur nie meine Aufmerksamkeit erregt hat. Aber ich ließ mich von Fabien Clauw's Schreiben mitreißen und verließ Frégate-Kapitän Gilles Belmonte erst am Ende der beiden Bände, die sehr schnell verschlungen wurden.
Andererseits ist "The Treasure of the Americans" eine Fortsetzung des ersten Bandes "For the Three Colours". Die beiden Bücher werden nacheinander gelesen, und das zweite Buch kann nicht ohne das erste gelesen werden. Und wie in einer Fernsehserie ist der Leser am Ende des zweiten Bandes immer noch hungrig... und wartet ungeduldig auf die Fortsetzung.

- Paulsen-Verlag
- 400 Seiten
- 14 x 22 cm
- 22,00 Euro
Der amerikanische Schatz (Band 2)
- Paulsen-Verlag
- 335 Seiten
- 14 x 22 cm
- 22,00 Euro