Viele Weltanschauungen
Es gibt viele Möglichkeiten, die Welt auf Karten darzustellen. Hier sind einige Beispiele für Projektionen, die auf sie Bezug genommen haben oder nehmen werden.
Google Maps
Als Ersatz für die Mercator-Projektion sind in jüngster Zeit neue Weltanschauungen entstanden. Beginnend mit dem Riesen Google, der die Erde darstellt, hat die Planisphäre definitiv zugunsten einer Kugel für seine Google Maps-Anwendung aufgegeben.
Gleiche Erde
Im August 2018 schlugen die Kartographen auch eine neue Planisphäre namens Equal Earth vor, die sofort von den NASA-Klimatologen übernommen wurde. Es respektiert Oberflächen und minimiert gleichzeitig die Verformung der Kontinente. Für uns Segler ist es jedoch nicht in einem konstanten Winkel.
Galle-Peters
Einen Monat später sahen amerikanische Schüler ihre übliche Rombinson-Projektion (ganz ähnlich der Equal Earth-Projektion) zugunsten der Gall-Peters-Projektion verschwinden. Diese Kartierung, die auf das Jahr 1973 zurückgeht, respektiert die relativen Oberflächen der Kontinente, auch wenn sie sich zum Äquator hin erstreckt und sie zu den Polen erweitert.
Goode
Andere Darstellungen beinhalten die von Goode in Form einer "Orangenschale", die Winkel respektiert und geometrische Verzerrungen minimiert. Aber in dieser Projektion macht die Darstellung der Ozeane keinen Sinn.
Postel
Es gibt auch Projektionen, die eine völlig andere Sicht auf die Welt bieten, wie die polare azimutale Projektion von Postel (1581), die für die arktische Navigation nützlich ist. Es platziert den Nordpol in der Mitte der Karte. Während er Entfernungen und Richtungen von seinem Zentrum respektiert, verzerrt er die Kontinente stark, indem er sich vom Zentrum entfernt. Für die Anekdote erscheint diese Karte im UN-Logo.
Wählen Sie, wie Sie Ihre Karte darstellen möchten
Jeder Kartenautor hat seine eigene Darstellung gewählt. Eine Karte hat nicht unbedingt den Norden nach oben, denn im Raum gibt es weder oben noch unten. Es gibt viele Beispiele
- Im Mittelalter wurden die Karten nach Osten ausgerichtet,
- 1979 stellte der Australier Mc Arthur eine Karte mit dem Süden an der Spitze dar, um sich von einer zu europäisch ausgerichteten Vision zu unterscheiden.
- Im Jahr 2002 enthüllte der chinesische Sozialwissenschaftler Hao Xiaoguang eine Projektion, die sich auf die südliche Hemisphäre konzentrierte. Sie wurde zur offiziellen Karte der Volksrepublik China.
Auch wenn die Planisphären aus praktischen Gründen alle auf den Greenwich-Meridian ausgerichtet sind (Pazifischer Ozean an den Rändern der Planisphäre), ist die Ausrichtung von Land zu Land unterschiedlich.
Also, welches ist choisir??
Können wir uns vorstellen, dass die Repräsentanz von Mercator nach 450 Jahren guter und treuer services? ihre letzten Stunden lebt? Die Globalisierung und unsere Darstellung der Welt verändern sich, und wir brauchen neue Karten, um sie zu verstehen. Aber für uns Segler, die wir unseren Kurs einer Seekarte anvertrauen, bleibt die Mercator-Projektion am relevantesten - solange wir uns den Polen nicht zu nahe kommen