Welcher Segler hat nicht schon einmal so schwer gegen sein schwer zu hissendes Großsegel gewogen? Und wenn es an der Zeit ist, ihn herunterzulassen, muss man zum Fuß des Mastes gehen, um sein ganzes Gewicht darauf zu legen. Neben Ihnen vor Anker wirft ein Segler sein Fall ab, und das Großsegel fällt schnell auf den Baum. Aber was ist sein Geheimnis?
Der erste Gedanke gilt dem Ballwagen. Sein Mast muss mit Kugelwagen ausgestattet sein. Und doch, wenn eine Inspektion seines Mastes eine Rille für Slider zeigt, dann deshalb, weil er die Segelschiene von Tides Marine gewählt hat.

Ein bewährtes Produkt
Dieses amerikanische Produkt gibt es seit mehr als 25 Jahren, ist aber diesseits des Atlantiks nicht sehr bekannt. Es handelt sich um eine extrudierte Schiene aus Polypropylen (Teflon). Diese Schiene, die so zugeschnitten ist, dass sie genau in die Nut Ihres Mastes passt, ersetzt Ihre alten Rutschen. Von nun an wird es zum Gleiten neuer Edelstahlrutschen verwendet. Das Ergebnis ist erstaunlich: Das Großsegel bewegt sich leicht. Diese Schiene passt in die Rillen von Aluminiummasten oder auf Holz- oder Karbonmasten, indem kleine Reiter vorher befestigt werden. Es kann alle Arten von Großsegeln (Voll- oder Halblatt-Latten) aufnehmen.

Eine sehr einfache Installation
Die Installation ist sehr einfach. Wenn die Schiene einmal zugeschnitten ist (es gibt ein System der Maßabnahme mit Disketten, um Fehler zu vermeiden), schieben Sie sie einfach in die vorhandene Schiene Ihres Mastes. Es ist nicht notwendig, den Mast abzubauen oder zu besteigen. Schieben Sie die Schiene einfach von unten, direkt über den Schwanenhals.
Dann werden die alten Kunststoffgleitschienen des Großsegels durch neue aus Edelstahl ersetzt. Kein Nähen erforderlich, die Achse, die sich zu den neuen öffnet, ermöglicht ein Aufstellen ohne Material. Und da sind Sie, bereit, wieder auf See zu gehen. Eine unerfahrene Person, die das Handbuch lesen muss, um sicherzustellen, dass sie sich nicht irrt, wird für eine vollständige Installation etwa 2 Stunden benötigen.

Kein Leistungsverlust
Abgesehen von der einfachen Installation und der Tatsache, dass Sie Ihr Segel nicht modifizieren müssen, verändert die Segelschiene die Leistung nicht. Dies liegt daran, dass das Großsegel nur 1 cm zurückliegt (Dicke der Schiene) und die 500 g/m der Schiene nur einen sehr geringen Einfluss auf die Gewichte an der Spitze hat. So sehr, dass kurzhaarige Rennfahrer (Typ Transquadra) angesichts des Komforts und der Effizienz, die sie mit sich bringt, nicht zögern, diese Lösung zu installieren.
Keine Wartung
Die einteilige Schiene von unten nach oben erfordert keine Schrauben zur Befestigung. Kein Risiko, Teile zu verlieren (auch keine Kugeln) oder sie während der Lebensdauer des Bootes festziehen zu müssen. Was die Wartung betrifft, verwenden Sie kein fetthaltiges Produkt, das auf die Schiene gesprüht wird. Im Gegenteil, nur ein Spülen mit frischem Wasser oder sogar ein Waschen mit Seifenwasser, aber nicht mehr!

Ein fester Preis
Um den Preis zu vereinfachen, hat Nautex international, die das Produkt in Frankreich vertreibt (Tel.: 05 46 52 01 04), beschlossen, es zu 165 Euro /m anzubieten. Unabhängig von der Länge (max. 19 m) und dem Zubehör (Rutschen). Fragen Sie einfach nach denen, die Sie brauchen, und alles kommt im selben Paket. Ein Beispiel: Ein 12 m langer Vorliekmast kostet 1.980 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die Schiene gibt es nur in einer Größe, die auf Segelbooten mit Großsegeln von 60 m2 für Einrumpfboote und 50 m2 für Mehrrumpfboote passt.