Der Daysailer ist ein Segelboot, mit dem man ganz bequem einen Tag lang segeln kann, um sich bei ruhiger See, aber vor allem auf Binnengewässern zu entspannen. Besonders beliebt bei Seglern in den nordeuropäischen Ländern. In Deutschland, der Schweiz, Österreich usw. findet man zahlreiche Boote dieses Typs.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Segelbooten haben Daysailer einen niedrigen Freibord, niedrige Decks, keine Kronleuchter und sind mit viel Liebe zum Detail verarbeitet. Die Stehhöhe ist oft nur so hoch, wie es für einen Tag unter Wasser angemessen ist, und die Innenausstattung ist sehr komfortabel, sodass man sogar eine Nacht an Bord verbringen kann.
Der Markt für Daysailer ist groß und es gibt Modelle für jeden Geschmack mit oft sehr unterschiedlichen Designs. Hier sind einige Modelle und Marken, die wir für Sie gesichtet haben:
Saffier, sportliche Eleganz

Die Segelboote des niederländischen Herstellers Saffier Yachts mit ihrer eleganten Windschutzscheibe, die das Dach umschließt, sind schnittig. Was zeichnet sie aus? Ein großes Cockpit für gesellige Stunden auf dem Wasser und ein Steuerstand mit angebauten Manövern für das Einhandsegeln.
Zum Beispiel Saffier SE 27 Leisure das 2020 eingeführte, 8,20 m lange Fahrzeug wird mit Elektroantrieb für 74.500 Euro (ohne Steuern) verkauft.
Aira, der moderne, erschwingliche Daysailer

Die Aira 22 sticht in der Welt der Daysailer durch ihr modernes Design und die säuerlichen Farben hervor. Hier gibt es keine Innenausstattung, sondern ein komfortables Cockpit mit vielen Sitzgelegenheiten in der DaySailer-Version. Die leicht zu manövrierende Aira 22 gibt es auch in einer Version für Segelschulen und in einer Performance-Version mit Gennaker.
Neben seinem modernen Design hebt ihn auch sein segelfertiger Preis von 19.945 Euro zzgl. MwSt. deutlich von anderen Modellen ab.
Rustler, der Charme des Klassischen

Inspiriert von den klassischen Designs des letzten Jahrhunderts, ist der Rustler 24 verbindet den Charme des Alten mit modernen Materialien und Systemen. Das Boot wurde in Falmouth in Cornwall (England) gebaut und verfügt über eine sehr gute Verarbeitung, die auch den Preis von 86.000 Euro zzgl. MwSt. mit einem Diesel-Innenbordmotor erklärt.
Der LA28, eine unglaubliche Handwerkskunst

Für alle, die Holz und schöne Dinge lieben, kommt hier der LA28, ein 8,80 m langer Daysailer aus lackiertem Mahagoniholz mit abgerundeten Rumpfformen. Das LA28 ist mehr als eine klassische Retro-Stilübung: Die lebhaften Werke sind die eines modernen Kielbootes, während das Design der toten Werke untypisch und klassisch zugleich ist. Die deutsche Werft nutzte dieses Modell auch, um ihr Können im Bau von kaltgeformten Holzrümpfen unter Beweis zu stellen.
Der Eryd 32, Design auf italienische Art

Der Eryd 32 ist eine Mischung aus zwei Vorzeigemodellen des Herstellers Eryd Yachts, der Eryd 30 und der Eryd Open. Ihre Linien sind zeitgenössisch, ihr Design entspricht dem Zeitgeist und ihr Rumpf ist breiter. Die elegante und sportliche Eryd 32 ist ein reines Produkt aus 100 % Italien. Das geräumige Cockpit ist mit dem modularen Prinzip des Open-Modells ausgestattet, das den Einbau oder die Entfernung von Sitzbänken ermöglicht.
In der Standardversion wird der Daysailer ab 110.000 Euro zzgl. MwSt. mit GV und Fock auf Rollreffanlage verkauft.
Domani S30, der Daysailer für die kleine Kreuzfahrt

Dieses schlichte und elegante Design made in Belgium basiert auf drei Konzepten: Sportlichkeit, Eleganz und Komfort. Der Domani S30 hat ein minimalistisches Design, klassische und moderne Linien, ein abgesenktes Dach für den sportlichen Aspekt und ein sehr großes Mittelcockpit mit einer riesigen Sonnenliege auf dem Heck.
euros innen gibt es ein gemütliches, helles Interieur für einen Tag oder ein Wochenende mit Kühlschrank, Kochnische, Schlafplätzen und einem chemischen WC.
Tofinou 9.7, der Daysailer auf französische Art

Dieser 9,82 m lange Daysailer mit seinem kräftigen Rumpf und dem breiteren Heck hat ein modernes Design. Er behält die Tofinou-Euro-Codes bei: Decksbehang, farbiger Rumpf, Teakdeck, Mahagoni-Seitenfenster.
euro im Inneren des Tofinou 9,7 euros ohne Bullaugen euros gibt es ein bretonisches Bett im Bug und zwei große Seitenbänke, die als Kojen dienen können.
Entdecken Sie den Tofinou 9.7 Testbericht
Flax 27 greenboat, der umweltfreundliche Daysailer

Der Flax 27 ist ein Daysailer von judel/vrolijk & co, dessen Rumpf, Deck und innere Struktur aus einem Naturfaserverbundstoff hergestellt sind. Das Epoxidharz wird aus Pflanzen hergestellt und der Kern besteht aus recyceltem PET (Gewebe, das aus recycelten Plastikflaschen gewonnen wird). Insgesamt wird der 8,20 m lange Daysailer zu 80 % aus recycelten Materialien hergestellt und kostet 149.500 Euro (inkl. MwSt.).