Wie kann man im Notfall visuell lokalisiert werden?

© Patricia Alexandre

Stellen Sie sich vor, dass Ihre Bordelektronik defekt ist, Ihr Mobiltelefon entladen ist und Sie kein Leuchtfeuer haben, um Ihre Position zu melden, während Sie in Seenot auf See sind. Hier sind einige Möglichkeiten, Ihnen visuell zu signalisieren, dass Sie helfen wollen.

Es gibt viele elektronische Mittel, um einen Seenotfall auf See zu melden, angefangen mit VHF. Sie können auch Ihr Mobiltelefon - falls Sie über ein Netz verfügen -, ein Satellitentelefon oder Ihre Notfunkbake (EPIRB) benutzen. Aber in einer Welt, in der es keine Elektronik gibt - oder wenn Ihre Ausrüstung defekt oder unbrauchbar ist, können Sie sich wie folgt visuell signalisieren.

Das Cyalume

Diese fluoreszierende Kunststoffröhre ermöglicht es Ihnen, zwischen 5 Minuten und 24 Stunden zu signalisieren (die Helligkeit nimmt allmählich ab). Drehen Sie einfach den Stab, um ein Molekül zu aktivieren, das Licht erzeugt. Sie können es an Ihre Rettungsweste hängen, aber Sie können es auch benutzen, indem Sie es über Ihren Kopf drehen, um einen leuchtenden Heiligenschein zu erzeugen. Dieser Stock ist bis etwa 1 Meile sichtbar.

Cyalume
Cyalume

Die Taschenlampe oder der Scheinwerfer

Es muss wasserdicht und schwimmfähig sein, damit es nicht auf den Grund sinkt. Wählen Sie eine Lampe mit hoher Wattzahl, so dass man sie in der Ferne sehen kann, indem man sie mit der Hand schwenkt oder den Kopf bewegt.

Lampe torche
Taschenlampe

Umkehrfeuer auf die Hufeisenboje

Wie der Name schon sagt, leuchtet dieses Licht auf, wenn es im Wasser ist und sich umdreht, um an der Oberfläche zu schwimmen.

Fallschirm-Rakete

Letzteres ist eine Möglichkeit der Signalisierung aus der Ferne. Er geht bis zu 300 m hoch und sobald er in der Luft ist, leuchtet der Bengal (der Beleuchtungsteil) auf. Der Abstieg dauert zwischen 40 und 45 Sekunden und die Sichtweite beträgt etwa 5 bis 6 Meilen.

Handfeuer

Letztere wird zur Signalisierung sich nähernder Schiffe verwendet und brennt etwa 60 Sekunden lang. Vorsicht vor dem Risiko von Verbrennungen. Wenn Sie können, ziehen Sie einen Handschuh an und drehen Sie Ihren Kopf, wenn Sie darauf schlagen.

Feu de détresse
Notleuchte

Fumigène

Vielmehr wird der Rauch dazu verwendet, dem Rettungspersonal die Stärke und Position des Windes anzuzeigen, insbesondere zur Unterstützung bei Hubschraubermanövern im Falle eines Hubschrauberaufzugs. Obwohl es sinnlos ist, sie nachts zu benutzen, da sie kein Licht liefert, kann sie dennoch mit ihrem dichten orangefarbenen Rauch die Aufmerksamkeit der umliegenden Boote auf sich ziehen. Reißen Sie einfach den Deckel ab und werfen Sie ihn ins Wasser (er schwimmt). Ein Rauch wird nach etwa 10 Sekunden freigesetzt und hält etwa 3 Minuten an.

Fluorescein

Es handelt sich um ein fluoreszierendes Pulver, das in Beuteln zu 40 oder 80 g erhältlich ist und leicht in einen Ölzeugbeutel oder einen Anzug gesteckt werden kann. Bei Kontakt mit Wasser verdünnt sich das Pulver und bildet eine fluoreszierende Schicht, die im stromlosen Zustand etwa 1 Stunde halten kann. Es ist ein sehr gutes Ortungsgerät für die Hubschrauberrettung, Tag und Nacht.

Spiegel

Wenn er nicht mehr als wesentliche Sicherheitsausrüstung an Bord angesehen wird, kann der Spiegel tagsüber sehr nützlich sein, um ein helles Leuchten zu erzeugen und den Rettungsdiensten seine Position anzuzeigen.

Internationale Seenotflagge

Die 2012 eingeführte Life Flag ist langnachleuchtend und fluoreszierend und kann daher sowohl bei Tag als auch bei Nacht verwendet werden. Sie kann als Notflagge oder beim Tauchen verwendet werden, hat aber nie den erwarteten Erfolg gebracht.

Life Flag
Leben-Flagge

Weitere Artikel zum Thema