AS Caravelle, Regatten und Eigentümerversammlungen immer festlich

Zusammenkunft von Caravelles © As Caravelle

Der 1999 gegründete AS Caravelle vereint Besitzer des 1953 von Jean-Jacques Herbulot entworfenen kleinen Kinderwagens Caravelle, aber auch erfahrene Segler. Das Ergebnis ist eine dynamische und eklektische Klasse, in der das Niveau des Wettbewerbs hoch ist, aber die Versammlungen immer festlich sind.

Ein Schulboot mit einem starken Sympathiekapital

La Caravelle ist ein Plan von Jean-Jacques Herbulot, dem wir die meisten nautischen Entwürfe der 1950er Jahre verdanken. An der Basis als Kinderwagen der Knechtschaft für die Fischer gedacht, wird dieses kleine 4,60 m lange Segelboot, das 1953 geboren wurde, dennoch der Star der Segelschulen werden.

Tatsächlich wird sie von Philippe Vianney - dem Gründer der Segelschule Glénans - ausgewählt, um ein Ausbildungsboot zu werden. Ihre Seetüchtigkeit, ihre Stabilität und ihre Fähigkeit, mehrere Personen an Bord zu nehmen, überzeugten die Ausbilder.

Im Laufe der Jahre ist es der Caravelle gelungen, dieses Sympathiekapital mit seinem leicht erkennbaren Design zu erhalten: ein geschnittener Bogen - genannt Marotte -, der sich auch auf dem Optimisten und seinem lebhaften Kinn findet. Und seit 1999 verfügt sie über eine eigene Eigentümergemeinschaft.

Es muss gesagt werden, dass viele von ihnen auf einer Karavelle zu segeln begannen und dann ihre Kinder unterrichteten, die selbst diese Leidenschaft auf diesem kleinen Boot weitergeben.

La Caravelle Korrigan © AS Caravelle
Die Korrigan-Karavelle © AS Caravelle

Die Geburtsstunde eines Vereins, um sich zu treffen und Regatten zu veranstalten

Im Protokoll der ersten Vorstandssitzung vom 28. November 1998 wird die Gründung der Vereinigung, die damals unter dem Vorsitz von Yves Quénaon stand, wie folgt beschrieben "Lebensfreude und königliche Finesse" Damals gehörten 37 von ihnen dieser Vereinigung "rein bretonischer Butter" an, deren Mitglieder von Brest bis Les Abers verstreut waren, darunter auch einige Überläufer aus Paris und Nantes.

Das Ziel ist einfach: mit den Eignern zusammenzukommen, um zu segeln, Rennen zu fahren und vor allem eine gute Zeit zu haben. Denn die Caravelles-Besitzerversammlung ist immer festifs?! Tatsächlich folgt auf jede Regatta oder Versammlung ein Picknick, ein festliches Essen oder eine Abendveranstaltung grillades?!

Régate de Caravelles © AS Caravelle
Caravelle-Regatta © AS Caravelle

Top-Regattasegler

Mit ihren sehr strengen Regeln zieht die Caravelle mehrere Ozean- und Feinrennfahrer an, die sich hier miteinander messen. So kommen Vincent Riou, Jean-Pierre Dick und seit kurzem Armel le Cléac'h und sein Bruder Gael, um die leidenschaftlichen Amateure herauszufordern.

Das Niveau ist also recht hoch, auch wenn Armel Jahr für Jahr auf dem Podium der Voiles de Saint-Marine siegt. Und für das Protokoll: Der Ocean Racer beherrscht nicht nur das Segeln, denn selbst bei der in Sainte-Marine, im Finistère, organisierten Veranstaltung, die Caravelle- und Golf-Events und Herausforderungen aller Art (Pfannkuchenwettbewerb oder Touline-Wurf) vermischt, gewinnt der Skipper der Banque Populaire.

Ein sehr voller Terminplan

Was den Erfolg der Eigentümergemeinschaft Caravalle ausmacht, ist auch die Anzahl der geplanten Veranstaltungen. Tatsächlich werden ab April alle zwei Wochen in der ganzen Bretagne Versammlungen organisiert. Regatten wechseln sich ab mit einfachem Segeln mit Familie und Freunden. Eine abwechslungsreiche und konsequente Planung, die es erlaubt, die Besatzungsmitglieder zu variieren.

Wenn wir also zu den Versammlungen mit Frauen und Kindern segeln, tobt auf den Regatten der Wettbewerb und wir wählen ein qualifiziertes Besatzungsmitglied (das auch eine Frau sein kann und enfant?!).

Innerhalb der Vereinigung ist also natürlich jeder connait?!

Pflichtmitgliedschaft für die Nationale Karawelle

Obwohl die Vereinigung derzeit etwa 120 Mitglieder hat, spiegelt diese Zahl nicht die Vitalität der Klasse wider. Tatsächlich versammelt die Nationale Karawane jedes Jahr zwischen 60 und 70 Boote mit 3 Besatzungsmitgliedern an Bord. Abgesehen davon, dass man zur Teilnahme als Besatzungsmitglied nicht Mitglied sein muss, nur der Bootsbesitzer muss Mitglied sein.

Wenn man nicht Mitglied sein muss, um an den zahlreichen Regatten teilzunehmen, die von verschiedenen bretonischen Segelclubs organisiert werden, so ist es dennoch notwendig, Mitglied zu sein, um an der großen jährlichen Regatta teilnehmen zu können. Eine bescheidene Summe, denn es genügt ein Beitrag von 20 Euro, um die Kosten der Vereinigung zu decken, die 12 Personen umfasst, darunter die Messtechniker, die Ansprechpartner im Navigationsbecken, die Kommunikation, die Präsidentschaft, das Sekretariat usw.

Außerdem sollten Sie wissen, dass für jede Mitgliedschaft, die im Jahr 2020 gezeichnet wird, eine Verlängerung für das gesamte Jahr 2021 vorgesehen ist.

Oder kaufen Sie eine caravelle??

Auch heute noch produzieren mehrere Werften das kleine Boot von weniger als 5 m, wie die Chantier Naval de Carantec oder die Werft Darak in Combrit, beide im Finistère, wo man ein Boot für fast 10?000 Euro kaufen kann.

Sie können auch mehrere gebrauchte Modelle in gutem Zustand finden (5?000 bis 6?000 Euro). Andernfalls können Sie Ihr Boot bauen, solange die Pläne absolut mit den Herbulot-Plänen übereinstimmen. Die Vereinigung wird auch in der Lage sein, die Pläne der Familie Herbulot zu verkaufen.

Une caravelle à rénover © AS Caravelle
Eine Karavelle, die renoviert werden soll © AS Caravelle

Ein strenger Maßstab

Obwohl die Regeln sehr streng sind, ist es dennoch möglich, "Verbesserungen" an Ihrem Boot vorzunehmen. Einige Rennfahrer entscheiden sich beispielsweise jedes Jahr für einen Wettkampfmast, Umlenkrollen oder neue Segel.

Weitere Artikel zum Thema