Aber wer hatte diese verrückte Idee?
Am 26. November 1989 traten 13 Skipper an der Startlinie der Vendée Globe an. Die Idee klingt verrückt Eine Weltumsegelung, allein, ohne Zwischenstopps und ohne Hilfeleistung? "Die Zeitungen titelten: "Wie viel wird es kosten?
Diese erste Ausgabe begründet die Legende des sogenannten Everest der Meere, mit der Rettung von Philippe Poupon durch Loï¯ck Peyron. Die Bilder gingen um die ganze Welt
Von den 13 Startern schaffen es nur sieben, die Schleife zu beenden und damit die Legende des Rennens zu prägen. Die Vendée Globe wird alle vier Jahre veranstaltet und ist eine der größten Segelregatten der Welt.
Als Titouan Lamazou die erste Weltumsegelung in 109 Tagen abschloss, stellte Armel le Cléac'h mit 74 Tagen im Jahr 2016 einen neuen Rekord für die schnellste Weltumsegelung auf.

Nur 114 Weltumsegelungen abgeschlossen!
Nur wenige können sich rühmen, die Weltumsegelung abgeschlossen zu haben. In neun Ausgaben sind 200 Skipper gestartet und nur 114 haben das Rennen beendet.
- 1989-1990: 13 Skipper am Start, 7 am Ziel.
- 1992-1993: 15 Skipper am Start, 7 am Ziel.
- 1996-1997: 15 Skipper am Start, 6 am Ziel.
- 2000-2001: 24 Skipper am Start, 15 am Ziel.
- 2004-2005: 20 Skipper am Start, 13 am Ziel.
- 2008-2009: 30 Skipper am Start, 11 am Ziel.
- 2012-2013: 20 Skipper am Start, 11 am Ziel.
- 2016-2017: 29 Skipper am Start, 18 am Ziel.
- 2020-2021: 33 Skipper am Start, 25 am Ziel (Finisher-Rekord).
Es wird oft behauptet, dass mehr Menschen im Weltraum waren oder den Mount Everest bestiegen haben, als die Vendée Globe beendet haben. Im Jahr 2024 waren es mehr als 650 Menschen, die den Himmel erkundet haben, und 6500 Menschen, die den Gipfel des höchsten Berges der Welt erreicht haben
Ein einziger Doppelsieger
Während einige nur ein einziges Mal teilgenommen haben und bei ihrer ersten Teilnahme den Preis gewonnen haben, wie zum Beispiel François Gabart 2012/2013, haben andere dieses Vergnügen zweimal gehabt. Michel Desjoyeaux gewann ihn bei jeder seiner Teilnahmen, zum ersten Mal 2000/2001 und zum zweiten Mal 2008/2009.
Von den 200 Skippern, die an der Vendée Globe teilgenommen haben, haben einige nur einmal teilgenommen oder werden 2024 zum ersten Mal dabei sein, während andere wie Jean Le Cam oder Arnaud Boissières immer wieder zurückkehren wollen.
- 1-malige Teilnahme: 77 Skipper nahmen einmalig teil.
- 2 Teilnahmen: 29 Skipper nahmen zweimal teil.
- 3 Teilnahmen: 12 Skipper nahmen dreimal teil.
- 4 Teilnahmen: 8 Skipper nahmen viermal teil.
- 5 Teilnahmen: 3 Skipper haben fünfmal teilgenommen.
- 6 Teilnahmen : Jean Le Cam ist der einzige Skipper, der sechsmal teilgenommen hat (bis 2020).
Die Starts und Ankünfte jeder Ausgabe
- 1989/1990: 13 Skipper am Start / 7 Skipper am Ziel, d. h. 54 % der Flotte
- 1992/1993: 14 Skipper am Start / 7 Skipper am Ziel, d.h. 50 % der Flotte
- 1996/1997: 16 Skipper am Start (darunter 2 Frauen) / 6 Skipper am Ziel, d. h. 40 % der Flotte
- 2000/2001: 24 Skipper am Start (darunter 2 Frauen) / 15 Skipper am Ziel, d.h. 62,5 % der Flotte
- 2004/2005: 20 Skipper am Start (darunter 2 Frauen) / 13 Skipper am Ziel, d. h. 65 % der Flotte
- 2008/2009: 30 Skipper am Start (darunter 2 Frauen) / 12 Skipper am Ziel, d. h. 40 % der Flotte
- 2012/2013: 20 Skipper am Start (darunter 1 Frau) / 11 Skipper am Ziel, d. h. 55 % der Flotte
- 2016/2017: 29 Skipper am Start / 18 Skipper am Ziel, d. h. 62 % der Flotte.
- 2020/2021: 33 Skipper am Start (darunter 6 Frauen) / 25 Skipper am Ziel, d. h. 76 % der Flotte
Die Ausgaben 1996/1997 und 2008/2009 waren die beiden Ausgaben mit den meisten Aussteigern. Die beste Ausgabe in Bezug auf Ankünfte war 2020.
Die Anzahl der internationalen Skipper
Die Vendée Globe ist kein reines Rennen für Franzosen, da sie jedes Jahr Skipper verschiedener Nationalitäten anzieht. Der Anteil ausländischer Skipper bei der Vendée Globe hat sich im Laufe der Jahre verändert, zeigt aber vor allem in den jüngsten Ausgaben einen Aufwärtstrend.
Beteiligung von Frauen am Vendée Globe
Von den bisherigen neun Ausgaben der Vendée Globe gab es drei, bei denen keine Frau an den Start ging, nämlich die ersten beiden Ausgaben und die Ausgabe von 2016. Mit Ausnahme der letzten Ausgabe 2020/2021, bei der sechs Frauen an den Start gingen, waren es bei den vorherigen Ausgaben nie mehr als zwei, und auch bei der Ausgabe 2024 wird die Anzahl der Frauen gleich bleiben.
Teilnahme von Frauen am Vendée Globe :
- Teilnehmer insgesamt (von 1989 bis 2020): 202 Skipper.
- Teilnehmende Frauen: 15 Frauen sind bisher in allen 9 Ausgaben der Vendée Globe gestartet. Nach der Ausgabe 2024 werden es 21 sein.
- 1989-1990: 13 Teilnehmer, 0 Frauen
- 1992-1993: 15 Teilnehmer, 0 Frauen
- 1996-1997: 15 Teilnehmer, 2 Frauen (Isabelle Autissier und Catherine Chabaud)
- 2000-2001: 24 Teilnehmer, 2 Frauen (Ellen MacArthur und Catherine Chabaud)
- 2004-2005: 20 Teilnehmer, 2 Frauen (Karen Leibovici und Anne Liardet)
- 2008-2009: 30 Teilnehmer, 2 Frauen (Samantha Davies und Dee Caffari)
- 2012-2013: 20 Teilnehmer, 1 Frau (Samantha Davies)
- 2016-2017: 29 Teilnehmer, 0 Frauen
- 2020-2021: 33 Teilnehmer, 6 Frauen (Samantha Davies, Clarisse Crémer, Pip Hare, Isabelle Joschke, Miranda Merron, Alexia Barrier).
- 2024-2025: 40 Teilnehmer, 6 Frauen (Clarisse Crèmer, Samantha Davies, Pip Hare, Isabelle Joschke, Justine Mettraux, Violette Dorange)âeuros
Liste der Frauen, die die Vendée Globe beendet haben :
- Catherine Chabaud (Frankreich) âeuros 1996-1997. Sie war die erste Frau, die die Vendée Globe beendete. Sie belegte den 6. und letzten Platz unter den 15 Teilnehmern.
- Ellen MacArthur (Vereinigtes Königreich) âeuros 2000-2001. Sie belegte den 2. Platz, eine herausragende Leistung, und das im Alter von nur 24 Jahren.
- Anne Liardet (Frankreich) âeuros 2004-2005. Sie belegte bei ihrer einzigen Teilnahme den 11.
- Samantha Davies (Vereinigtes Königreich) âeuros 2008-2009. Sie belegte den 4. Platz und beeindruckte durch ihre Entschlossenheit und ihre Leistung.
- Miranda Merron (Vereinigtes Königreich) âeuros 2020-2021. Sie beendete das Rennen auf Platz 22.
- Clarisse Crèmer (Frankreich) âeuros 2020-2021. Sie belegte den 12. Platz und erzielte damit die beste Leistung einer Frau seit Ellen MacArthur.
- Pip Hare (Vereinigtes Königreich) âEuro 2020-2021. Sie belegte den 19. Platz und war damit eine der herausragenden Figuren der diesjährigen Ausgabe.