Die in Spanien von der Werft Neuvisa hergestellten Tarpon-RIBs bestehen aus mehreren Serien. In diesem Fall haben wir die DV-Serie (für Diving) mit 5 Modellen vom DV 60 bis zum DV 80.
Die Tarpon DV-Serie
Das DV 60 eignet sich hervorragend zum Hochseeangeln, sei es an der Küste oder auf dem offenen Meer. Sie eignet sich aber auch für Freizeitfahrten und Familienausflüge. Dieses 6 m (5,99 m, um genau zu sein) lange RIB ist das kleinste Boot der DV-Serie. Die Größe von 6 m ermöglicht es, das DV 60 an den meisten Küstenbuchten zu Wasser zu lassen und von jedem Fahrzeug gezogen zu werden, ohne einen weiteren Führerschein machen zu müssen.
Mit einer Breite von 2,53 m gibt es reichlich Platz an Bord. Sie können mit 3 Personen an Bord angeln und alle notwendigen Ausrüstungen mitnehmen. Mit einer zusätzlichen Sitzbank können Sie 4 bis 6 Personen sicher an Bord nehmen.

Ein Boot à la carte
Wer ein Tarpon kauft, entscheidet sich für ein vollständig modulares Boot, da alle Elemente mit Einsätzen am Deck befestigt oder mit diesem verschraubt/verklebt sind. Das Deck besteht aus einem Laminatboden und ist unbehandelt. Diese Zusammensetzung ermöglicht es, Elemente wie Konsole, Sitzbank, Bolster oder Jockeysitze fest daran zu befestigen.
Der 100-Liter-Tank ist platzsparend im Deck untergebracht. Das Fassungsvermögen des Tanks reicht bei normalem Gebrauch für etwa 100 Seemeilen.
Im hinteren Teil des Fahrzeugs, an der Rückwand, befindet sich ein Kofferraum, in dem die Batterie untergebracht ist.

Unter Deck haben Sie die Möglichkeit, einen optionalen Fischteich zu integrieren. Dieser wird von Sportanglern sehr geschätzt. Dieser Platz kann auch als Stauraum dienen (nicht wasserdicht).

Serienmäßig finden Sie einen großen, hohen Kofferraum im Bug, der ein beeindruckendes Stauvolumen bietet. Hier können Sie Anker, Fender, Tampen und anderes Zubehör aufbewahren. Bei ruhigen Bedingungen ist er auch ein beliebter Platz für Angler.

Diese DV-Serie bietet eine umfangreiche Serienausstattung:
- Waschringe
- Rutschfeste Brücke
- Bugring
- Fußpumpe
- Bitte um Verankerung
- PVC-Zahnzange
- Überdruckventile
- Paddel
- Reparatur-Set
- Anti-Kratzer-Streifen
- Griffe
- Externe Eingaben
- Außenverstärkung Hecktafel
- Inox-Absatz
- Kofferraum vorne hoch
- Integrierter Wassertank 100 L
100% anpassbar und eine große Auswahl an Ausstattungsmerkmalen
Wenn Sie sich ein Tarpon-RIB zulegen, können Sie es nach Ihren Wünschen gestalten. Mit 12 Farben für die Bordwand und 6 Farben für den Rumpf haben Sie die Qual der Wahl, selbst aus rein ästhetischen Gesichtspunkten!
Bei den Elementen wie Konsole, Bolster oder Jockeysitze und Sitzbänke können Sie aus der Tarpon-Reihe wählen, z. B. die Konsole F5 oder das Modell DR26, das mit oder ohne Vordersitz erhältlich ist.

Die Wahl zwischen Jockey- und Bolster-Sitzen liegt bei Ihnen. Sie können sich diesen Artikel ansehen, der sich mit diesem Thema befasst. In diesem Fall war dieser Tarpon DV 60 mit zwei Jockeysitzen der Marke Centaure mit Stauraum unter der Sitzfläche ausgestattet.

In der Navigation
Mit einem Gewicht von 400 Kilogramm ohne Motor und einem gut geformten Rumpf benötigt dieses RIB nicht enorm viel Kraft, um eine schnelle Reisegeschwindigkeit zu genießen.
Der Hersteller empfiehlt 115 PS, während er eine maximale Leistung von 150 PS hat. Mit 140 PS, wie hier mit einem Motor der Marke Suzuki, bequem auf den Jockeysitzen sitzend, erreicht dieses RIB schnell eine schnelle Reisegeschwindigkeit von 28 Knoten.

Um das zu erreichen, müssen Sie es ziemlich hoch trimmen, was es bei rauer See manchmal instabil macht. Beim Driften ist er relativ stabil und sicher. Sie können ohne Probleme mit drei Personen angeln.
Die 54 cm langen Schoten ermöglichen es, sich auf ihnen abzustützen und so eine sichere Position beim Angeln in rauen Bedingungen einzunehmen. Bei achterlicher See ist sie sicher, aber reduzieren Sie trotzdem das Gas und passen Sie die Trimmung an, um nicht zu versenken!
Was sind ihre Schwächen?
Man muss schon ein paar verbesserungswürdige Punkte an diesem Halbrigid finden!
Sein Gewicht, das sowohl für den Transport als auch für die Motorisierung ein Pluspunkt ist, ist gleichzeitig ein Schwachpunkt. Eine Motorisierung von mehr als 140 PS ist kaum nutzbar. Bei Höchstdrehzahl wird das Boot instabil. Bei Seegang von vorne macht sich das fehlende Gewicht am Bug bemerkbar und der Tarpon neigt dazu, die Nase zu heben, sobald Sie Gas geben, was das Segeln unkomfortabel macht.
Mit einem Preis von ca. 31.500 Euro mit einem 130- oder 140-PS-Motor bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings hätte man sich bei diesem Preis einen Hypalon-Schwanz wünschen können.
Die Luken, die den Fischteich verschließen, sind von mittlerer Qualität. Da sie sich in der Mitte des Decks befinden, ist es fast unvermeidlich, dass man nicht auf sie tritt und sie dadurch kaputt gehen. Bitten Sie die Werft bei der Bestellung um begehbare Luken bzw. Decksplatten, die nicht kaputt gehen.
Zusammenfassend
Wir lieben:
- Sein geringes Gewicht
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis
- die serienmäßige Ausstattung
- Die große Farbauswahl
- Die Passage auf dem Meer
- Der Platz an Bord
- Eine passende 130/140-PS-Motorisierung
Weniger gut gefallen hat uns :
- Das fehlende Gewicht auf der Vorderseite
- Fischteichklappen von mittlerer Qualität
Technische Daten für Tarpon DV 60
- Länge: 5,99 m
- Innere Länge: 4,72 m
- Äußere Breite: 2,53 m
- Innere Breite: 1,72 m
- Maximale Höhe: 1,06 m
- Durchmesser: 0,54 m
- Nº Fächer: 5 + 1
- Max. Leistung: 150 PS
- Empfohlene Leistung: 115 PS
- Baumlänge: Extra/XL
- Gewicht des Bootes: 403 Kg
- Kategorie: C
- Nº Personen: 16
- Max. zulässige Belastung. Erlaubt: 1.700 Kg
- Preis: ca. 31.000euros je nach Ausstattung und Motorisierung.