Abenteuer ist Abenteuer!
"Ich habe Lust, etwas anderes zu machen als das, was ich kann", wird Brel zu dieser Zeit sagen. Es ist bereits die Idee einer Weltumsegelung. Er informiert sich, telefoniert, stößt auf eine Kleinanzeige und alarmiert seine Frau: "Ich glaube, ich habe es gefunden, es liegt in Antwerpen und es wäre der Gipfel, es so nahe bei Brüssel zu finden". Das Schiff gehört dem Architekten Hugo Van Kuyck, einer Person, die den Sänger buchstäblich fasziniert. Nachdem er es von oben bis unten besichtigt hatte, schloss er das Geschäft ab und kaufte die Askoy II.
Die Vorbereitung auf die Weltreise
Die Reise erfordert eine Menge an Dokumenten, aber auch an Ausrüstung. Die Segel zum Beispiel müssen ersetzt werden. Brel hört von einem Namen, der gut nach Flandern klingt: die Segelmacher Wittevrongel in Blankenberge. Bei ihnen gibt er seine Bestellung auf und es entwickelt sich schnell eine Freundschaft. Der, den sie auch den großen Jacques nennen, wird sagen: "Jan Wittevrongel war ein fantastischer Typ und wir verstanden uns auf Anhieb. Er schlug mir vor, die Ketsch in eine Sloop umzubauen, aber das war eine langwierige und teure Arbeit und ich wollte im Sommer lossegeln, um im Frühherbst auf der Passatroute zu sein." .

Askoy II, kraftvoll, aber heikel zu manövrieren
Die Überquerung des Ärmelkanals verläuft reibungslos. Das Boot ist zwar schwer, hält sich aber bemerkenswert gut auf See. Nach einem Zwischenstopp in Coverack an der Südspitze von Cornwall folgten die Scilly-Inseln und die Azoren. Danach folgen die Kanarischen Inseln und der große Sprung in die Karibik und durch den Panamakanal. Askoy stürzt sich dann in den Pazifik; er ignoriert die Kokospalmen und die Galapagosinseln. Der Anker fällt in der Bucht von Tao Ku auf den Marquesas. Dort mietet der Sänger ein Haus und verkauft wider Erwarten sein Segelboot, um ein Flugzeug zu kaufen!

Brel, ein verkannter Pilotos
Neben dem Chanson und der Welt der Unterhaltung, in der er sich so sehr auszeichnete, war Brel mit Leib und Seele Pilot. Er besaß zahlreiche Autos, darunter auch einige Rennwagen, und bestand mit Bravour seinen Jacht- und Flugzeugführerschein. Auf den Marquesas kehrte er zu seiner ersten Liebe zurück und kaufte sein fünftes Flugzeug, den berühmten Jojo, eine Beechcraft Twin-Bonanza, das Flugzeug, das die Insulaner so dringend brauchten. Damit ist die Seite des Segelns und des Meeres endgültig umgeschlagen...
Die Wittevrongel als Retter in der Not
Bei einer Ausstellung zum 25. Todestag des Sängers treffen Staf und Piet, der Bruder von Jan Wittevrongel, auf France Brel, die Tochter des Sängers. Sie erzählte ihnen, dass Askoy II seit vielen Jahren am Strand von Baylys Beach, irgendwo in Neuseeland, angespült worden war. Die beiden Brüder kamen auf die Idee, das Schiff zu retten. Kurzerhand machen sie sich auf den Weg. "Das Schiff war nur noch ein verdrehter und verrosteter Rumpf. Die Masten, das Deck, die Takelage, der Motor, die Inneneinrichtung und die Decksausrüstung waren verschwunden" präzisieren sie. "Der Treibsand in der Umgebung machte es unmöglich, sich mit großen Geräten, Kränen, Lastwagen usw. zu nähern."

Ganz am Anfang, als die Wittevrongels ihre Absichten bekannt geben, rufen viele Leute "Verrückte!". Niemand will ihnen helfen. Also finanzieren sie die neuseeländische Entschiffungsaktion aus eigenen Mitteln. "Wir werden sehen, wie es weitergeht" sagen sie sich! Nachdem das Schiff aus seiner Hülle befreit worden war, änderte sich die Einstellung. Sie bekamen sogar Unterstützung, wie z. B. den kostenlosen Transport von Askoy II nach Antwerpen. Plötzlich begann man, an sie zu glauben Das Segelschiff wurde jedoch vor allem im Metallbereich stark beschädigt, was große Reparaturen erforderlich machte. Das Deck war verschwunden, ebenso wie einige Schotten. Eine Firma übernahm das Sandstrahlen des Außenrumpfes, ging aber bankrott.

Danach zwei Jahre lang nichts
Glücklicherweise dreht sich der Wind irgendwann. Eines Tages rief der Besitzer einer Werft die Wittevrongels an und bot ihnen an, das Boot dort unterzubringen. Sein Ziel war es, Askoy II als Visitenkarte zu nutzen. Der Deal ist abgeschlossen. Auf einen schweren Anhänger gerichtet, wurde das Boot dann über die Straße von Ostende nach Rupelmonde gebracht. Dort wurde die Renovierung des Schiffsrumpfes abgeschlossen, einschließlich des Decks und der Kabinen. Die Metallurgie fand hier ihren Endpunkt.
Ein Refit nach den Regeln der Arteuros
Auch finanzielle Zwänge erfordern Entscheidungen. Die Wittevrongels fanden einen Kompromiss. "Nach außen" erklären sie "Sie wird völlig identisch mit dem Originalplan sein, einschließlich der Masten aus Oregon-Kiefer und der Innenausstattung der hinteren Kabine, in der Brel damals wohnte. Die vordere Kabine wurde jedoch umgebaut und zwei kleine Kabinen hinzugefügt, um mehr Personen an Bord aufnehmen zu können. Außerdem haben wir einen Autopiloten und einen neuen Motor eingebaut, der weniger sperrig und leistungsstärker ist. Das sind die einzigen Zugeständnisse an die Moderne, die wir im Vergleich zum Original gemacht haben .

Wie lautet das Datum, an dem das Kind wieder ins Wasser gelassen wird?
Der Termin wurde immer wieder verschoben, unter anderem wegen Covid, aber nun wurde er auf den 8. April 2022, den 93. Geburtstag von Jacques Brel, festgelegt. Askoy II wird zunächst im Yachtclub von Zeebrugge empfangen und anschließend an verschiedenen Hafenfesten in Ostende und Blankenberge teilnehmen. Diese Katzensprünge in der Nordsee werden dazu dienen, das Segelschiff zu testen und die tausend kleinen Anpassungen vorzunehmen, die nach all den Jahren der Ruhe notwendig sind. Im September 2022 ist ein Zwischenstopp im Jachthafen von Brügge geplant, wo in der Nähe die kleine Statue von Marieke steht, die dem Sänger eine so schöne Hommage erweist...

Eine Stiftung mit sozialer Ausrichtung
Während das erste Ziel der Wittevrongels die Rettung der "Kathedrale" war, sollte das zweite Ziel die Gründung einer Stiftung mit sozialer Ausrichtung sein und benachteiligte Jugendliche zum Segeln bringen. Da Geld der Lebensnerv ist, wird das Segelschiff auch für Teambuilding- und Firmenveranstaltungen sowie für Segeltörns für Touristen vermietet,euros Auf dem Programm für 2023 mangelt es nicht an Ideen. Die Brüder Wittevrongel : "Es ist eine bestechende Idee, Askoy II bis zu den Marquesas zu führen und dabei die identische Route wie Brel damals zu nehmen!" Bis dahin ist die Taufe des renovierten Segelschiffs das Ereignis, das Sie sich unbedingt vormerken sollten. Maddly, Brels ehemalige Lebensgefährtin, und France, seine Tochter, werden in der Regel mit von der Partie sein. Piet Wittevrongel : "Trotz einiger Differenzen mit der Brel-Stiftung sind wir von unserer Seite aus Menschen guten Willens und wir hoffen aufrichtig, dass sie unsere Einladung annehmen werden..." . Und Piet schloss mit einem Lächeln: "Ich lasse Sie die Marke der Whiskyflasche erraten, die Brel liebte und die am Bug des Schiffes zerplatzen wird Euros sie ist nicht ohne Verbindung zu berühmten Initialen!" .