Zwei Versionen für den Menorquin 42
Die spanische Werft Sasga Yachts, die Trawler entwirft, die von den alten traditionellen Fischerbooten der Balearen inspiriert sind, enthüllt ihr neuestes Modell, die Menorquin 42. Sie ist als Hardtop (HT) oder Flybridge (FB) erhältlich.
Dieses Modell ist die erste "Menorquin", die 2010 von der Werft auf den Markt gebracht wurde. Zur Feier ihres zehnjährigen Bestehens hat Sasga Yachts beschlossen, sie neu zu gestalten.

Schöne Außenbereiche
Der Zugang zum geschlossenen, rund geformten Cockpit erfolgt von der Badeplattform aus über eine Schotttür. Hier befindet sich eine L-förmige Sitzbank auf der Backbordseite, aber man kann auch einen Esstisch aufstellen, um den Außenbereich zu genießen. Der Zugang zum Vorschiff erfolgt über die mit einer Reling ausgestatteten Gänge. Diese wurden verbreitert, um den Weg zur erhöhten Sonnenliege für 3 Personen zu erleichtern.


Vom Cockpit aus gelangt man über eine abnehmbare Leiter auf die Flybridge, deren Aufteilung neu gestaltet wurde, um mehr Annehmlichkeiten zu bieten, insbesondere eine U-förmige Sitzbank für vier Personen, die in eine Sonnenliege umgewandelt werden kann, und eine freie Fläche auf der Backbordseite, um einen optionalen Grill-Kühlschrank-Spülblock zu installieren. Das Cockpit verfügt über einen Doppelpilotensitz.


Ein optimiertes Cockpit
Dieses 11,98 m lange und 4 m breite Modell behält das Standardlayout des Hauptdecks bei, mit einem geräumigen quadratischen Eurosalon an Steuerbord, einem großen Sofa an Backbord und einem Steuerstand mit einem neuen Armaturenbrett an Steuerbord und einer höheren Pilotensitzbank für eine bessere Sicht. Die Windschutzscheibe besteht nun aus zwei Teilen Euro und nicht mehr aus drei Teilen Euro für denselben Zweck.

Küche auf oder unter dem Hauptdeck
Die Küche befindet sich standardmäßig auf dem unteren Deck, direkt an der Steuerbordseite des Niedergangs. Sie wurde neu gestaltet, um 25 % mehr Stauraum zu bieten. Sie kann aber auch das große Sofa im Wohnzimmer auf dem Hauptdeck ersetzen und so zusätzlichen Platz für eine dritte Doppelkabine bieten und die Schlafkapazität auf 8 Personen erhöhen. Standardmäßig gibt es zwei Doppelkabinen und zwei Nasszellen auf dem Unterdeck. Auch die Badezimmer wurden neu gestaltet, um mehr Platz und Funktionalität zu bieten. Sie verfügen über neue Armaturen und eine neue Duschkabine.



Hellere Kabinen
Die Eignerkabine im Bug des Bootes verfügt über mehr Stauraum und ist noch sorgfältiger verarbeitet. Die Formen sind schlichter und die Formteile weniger präsent, der Wille, mehr Raum und Helligkeit zu bieten.


Die Gästekabine auf der Steuerbordseite bietet dank eines um 50 % größeren Fensters mehr Platz und Helligkeit. Auch die Belüftung wurde verbessert.

Lebensräume verbessern
Diese neue Mernoquin 42 behält die Ausführungen und Details bei, die den Ruf der Werft ausmachen. Durch die Überarbeitung der Raumaufteilung und die Optimierung der Räume möchte die Werft noch mehr Funktionalität, Helligkeit, Stauraum und Komfort in den verschiedenen Lebensbereichen bieten. Der Stil bleibt der der Baureihe, eine Mischung aus Tradition und Eleganz.
