Eine Routing-Software mit vielen Siegen
Die Avalon Offshore-Software ist das Ergebnis der Entwicklungen von Jean-François Coulon und Philippe Joret, zwei leidenschaftlichen Online-Regattaseglern, die aber auch echte Segelerfahrungen gesammelt haben. Philippe begann mit der Entwicklung von Avalon Virtual, einem Routing-Tool für Online-Rennen auf Virtual Regatta. Dank dessen gewann er mehrere Rennen, darunter zwei virtuelle Transat Jacques Vabre.
Später wurde Avalon Offshore, eine natürliche Erweiterung auf Tablets, um die Leistung des Routing-Tools auf reale Navigationen anzuwenden.

Sicherheit und Komfort auf Kreuzfahrten bieten
Das Tool hat es den Hochseeseglern angetan. "Es ist extrem leistungsstark und kann 10 Milliarden Routen in 40 Sekunden berechnen!", schwärmt sein Schöpfer. Aber das Interesse beschränkt sich nicht nur auf professionelle Regattasegler. "Das Routing bringt Sicherheit und Komfort. Man kann seine akzeptablen Wind- oder Wellenbedingungen selbst bestimmen. Mit 85 verfügbaren Wetterquellen, von denen einige für den Empfang auf hoher See per Satellit optimiert sind, ermöglicht Avalon Offshore das gleichzeitige Testen verschiedener Wetterhypothesen. Eine Bibliothek mit den Polaren von 450 Schiffen ist vorgespeichert", ergänzt er.
Funktionen für alle Bootsfahrer
Wenn man die App für sein Tablet für 60 Euro gekauft hat, wird die Software regelmäßig und kostenlos mit allen neuen Funktionen aktualisiert. Im Durchschnitt gibt es vier neue Versionen pro Jahr. Ein Abonnement für 26euros pro Jahr bietet automatischen Zugriff auf alle Wetterdaten.
Avalon Offshore verwendet standardmäßig Google, ist aber mit den Karten von Navionics kompatibel. Der Herausgeber vertreibt auch die elektronischen Seekarten von SHOM oder UKHO. Die Kartografie ist auch mit der Navily-Community schnittstellenfähig, um Ihren Törn vorzubereiten.

Ein Segler, der in den vorhandenen Polaren nicht fündig wird, kann mit Avalon VPP die Polare für sein Boot berechnen, wobei 70 Parameter berücksichtigt werden. Dank der Datenerfassung auf See kann er sich auch auf seine Segeltörns stützen, um seine Polare zu verfeinern.
Andere Funktionen wie bathymetrisches Routing, um sicherzustellen, dass man die nötigen Wasserstände hat, oder eine Berechnung der direkten Route im Vergleich zur kürzesten, um den Motorverbrauch zu begrenzen, sind interessante Argumente für Segler.