Warum ein Ofen ein Dieselöl?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, an Bord zu heizen. Die am weitesten verbreiteten sind Umluftheizungen, Wasserheizungen und Öfen, die alle mit Dieselkraftstoff betrieben werden. Umluftheizungen sind die beliebtesten Alternativen, da sie sehr einfach zu bedienen sind, wenig Platz benötigen, eine angenehme Warmluftzirkulation fördern und wirksam gegen Feuchtigkeit sind. Die Wasserheizung funktioniert ähnlich, man kann sie an den Kühlkreislauf des Motors koppeln und über einen oder mehrere Heizlüfter mit Luft versorgen.

Der Ofen hat, wie wir gesehen haben, die Vorteile, dass er unabhängig, einfach und robust ist. Das macht ihn zu einer relevanten Wahl auf Reisen. Einige Modelle haben eine Heizschlange, mit der Sie alle Vorteile einer Wasserheizung nutzen können.
Einen Standort auswählen und vorbereiten
Der Standort des Kaminofens ist wichtig. Idealerweise wählen Sie einen niedrigen, zentralen Punkt, vor allem, wenn Sie vorhaben, ihn beim Segeln zu benutzen. Außerdem braucht er einen offenen Platz für eine optimale Luftzufuhr, in der Regel im Salon des Bootes.

Um einen guten Zug zu gewährleisten, muss das Schornsteinrohr schließlich lang genug sein. Wenn der Schornstein gebogen werden muss, sollte er einen maximalen Winkel von 45° aufweisen. Auf Arthur wurde der Standort des Ofens genau im Schwerpunkt des Bootes eingerichtet. Um den Zug zu optimieren, ist es sinnvoll, wenn möglich eine isolierte Verlängerung für das Außenrohr unter dem Schornstein vorzusehen.
Optimieren die Streuung von Wärmestrahlung
Die heißesten Bereiche sind die Oberseite des Ofens und sein Schornstein. Hier sollte möglichst eine Verkleidung aus Aluminium oder Edelstahl vorgesehen werden, die die Wärme aufnimmt und abgibt und an einer Isolierung befestigt ist.

Bedenken Sie, dass die Strahlung über die gesamte Länge des Innenschornsteins groß sein wird. Aus diesem Grund ist es auch sinnvoll, eine Verbreitung an der Decke zu ermöglichen.

Die Treibstoffversorgung und die Sanitäranlagen
Der Ofen muss an einen Puffertank angeschlossen werden, der sich über dem Vergaser befindet. Man kann auch eine kleine Pumpe verwenden, die das System jedoch von der Stromversorgung an Bord abhängig macht. Wenn der Motor eine Heizspirale hat, muss der Wasserkreislauf untersucht werden. Um eine Umwälzpumpe für das Warmwasser zu vermeiden, sollte die Rohrschlange tiefer liegen als die Verbraucher (Heizkörper, Warmwasserspeicher).
Einige nützliche Optionen für unseren Gasofen
Verschiedene Optionen existieren und sind denkbar.
Eine Heizplatte oben auf dem Ofen ist sehr praktisch, um Wasser oder eine Mahlzeit zu erhitzen.
Ein barometrischer Regler am Schornstein, der aus einer Klappe und ihrem Gegengewicht besteht, verbessert und stabilisiert die Verbrennung.
Da der Schornstein schnell heiß wird, würde der Einbau eines Wärmetauschers den Wirkungsgrad des Ofens optimieren.