Wie wird ein Warmwasserspeicher beheizt, wenn Ihr Boot mit einem Außenborder ausgestattet ist? Tatsächlich sind die Warmwasserspeicher entweder an das 220-V-Netz angeschlossen (aber es ist dann notwendig, am Dock zu sein oder regelmäßig einen Generator zu betreiben) oder der Kühlkreislauf des Motors wird zur Erwärmung des Warmwasserspeichers genutzt.
Die letztgenannte Lösung ist die am häufigsten verwendete auf Booten. Diese "freie" Energie aus dem Kühlsystem ist ideal für die Warmwasserbereitung. Nur funktioniert dieses System nur in den Kühlkreisläufen von Innenbordmotoren, nicht an Außenbordern!

Ein kombinierter Kessel-Wassererhitzer
Um dieses Problem zu lösen, hat der Heizungshersteller Wallas ein Produkt auf den Markt gebracht, das sowohl die Heizfunktion der Kabine als auch die der Warmwasserspeicherheizung vereint. Alle Wallas-Kessel verfügen über Dieselbrenner, die die Luft erwärmen und dann mit einem Ventilator (das ist Zwangsluft) in die Kabinen pulsieren. Mit dem Wallas Viking Combi können Sie auch einen Wasserkreislauf heizen.

Ein Juwel der Technologie
Sehr leise (es funktioniert mit Ventilatoren, die mit denen von Computern identisch sind), der Wallas-Kessel ist einfach zu benutzen. Die Leistungsaufnahme ist gering (von 950 W bis maximal 2500 W), sie funktioniert auch bei einer sehr niedrigen elektrischen Spannung (min. 9,6 V). Sie brauchen keinen großen Batteriepark, um ihn an Bord zu haben. Der Warmwasserbereiter ist für einen Warmwasserspeicher mit einer maximalen Kapazität von 25 Litern ausgelegt.
Der Kessel, der aus eloxiertem Aluminium und Edelstahl für höhere Festigkeit gefertigt ist, liefert seine Leistung nach Bedarf. Es kann angepasst werden, um nur das Wasser zu erwärmen oder die gesamte Leistung für die Kabinenheizung zu liefern.

Ein drahtloses Verbindungssystem
Mit dem integrierten Bluetooth-Modul ist es möglich, den Kessel von jeder Kabine auf dem Boot aus fernzusteuern, nur mit einem Mobiltelefon, auf das die kostenlose Wallas-Anwendung heruntergeladen wurde. Der Thermostat ist ebenfalls über Bluetooth verbunden. Das Fehlen von Draht macht die Installation auf dem Boot einfach.
Eine einfache Installation
Die Wallas-Produkte sind für ihre Robustheit und einfache Installation bekannt und haben eine Garantie von 3 Jahren. Der Kessel wird mit einem kompletten Anschlussset geliefert, in dem nur noch Stecker angeschlossen werden müssen. Alles ist perfekt dokumentiert. Ein guter Handwerker kann die Installation selbst durchführen, ohne einen Fachmann zu konsultieren.
Ideal für Außenborder
Der Wallas Viking Combi Kessel eignet sich hervorragend für diese neue Generation von Motorbooten, die zunehmend den Außenbordantrieb lieben. Wir können ihn uns auf einem 10 m Steuermann oder auf einem Daycruiser der gleichen Größe vorstellen.