Grand Soleil 72 Leistung, Ergonomie und Eleganz auf italienische Art

Die Grand Soleil 72 Performance wird im September 2022 auf den Markt kommen. Dieses neue Modell mit einer Gesamtlänge von 23,75 m bietet Segelvergnügen und Komfort an Bord. Die Long Cruise-Version für Hochseekreuzfahrten ist bereits in Planung.

Italienische Eleganz und Leistung

Die Grand Soleil 72 Performance der Werft Del Pardo wurde von großen Namen der italienischen Bootsindustrie entworfen, dem Designbüro Matteo Polli, das bereits für die Grand Soleil 44 Performance verantwortlich zeichnete, und Nauta Design. Hinter dieser Segelyacht mit einer Rumpflänge von 22 m steht das Lastenheft für ein Boot im italienischen Look, elegant und modern mit viel Komfort und Ergonomie auf und unter Deck.

Le nouveau Grand Soleil 72 Performance
Die neue Grand Soleil 72 Performance

V-förmiger Bug und ausladendes Heck

Die technischen Elemente wurden sorgfältig beachtet, so wurden alle Innenschotten einzeln gewogen und hinsichtlich der Dicke optimiert, um Festigkeit und Leichtigkeit zu vereinen. Die von Matteo Polli entworfenen Rumpflinien lassen einen V-förmigen Bug erkennen und verbreitern sich nach hinten, um ein breites Heck zu bieten. Die nasse Oberfläche wurde reduziert, um die Reibung der Unterwasserabschnitte beim Segeln zu optimieren und die Stabilität zu erhöhen, insbesondere wenn das Boot krängt. Dieses Design sollte bei leichten Windverhältnissen für eine bessere Leistung sorgen.

Un large cockpit pour naviguer ou se détendre
Ein großes Cockpit zum Segeln oder Entspannen

Steifigkeit und Karbonverstärkung

Der Rumpf wird im Vakuuminfusionsverfahren auf der Basis von Epoxid- und Vinylesterharz hergestellt. Die am stärksten beanspruchten Rumpfabschnitte wie die Längs- und Querstrukturen werden mit Glasfaser laminiert und mit Karbonverstärkungen versteift, um die Festigkeit und Steifigkeit zu erhöhen. Was die Anhänge betrifft, so verfügt die Grand Soleil 72 Performance über ein Ruderblatt und einen Kiel in umgekehrter T-Form mit Bleizwiebel für einen Tiefgang von 3,70 m als Standard. Der Segelplan wird eine Fläche von 327 m2 am Wind bieten.

Le carré avec ses deux zones de vie
Das Quadrat mit seinen zwei Lebensbereichen

Ein großes Cockpit, das Komfort und Navigation verbindet

Das große Cockpit ist auf dem Heck mit zwei Steuerständen in der Nähe der Winschen dem Segeln gewidmet. Das Vorschiff bietet ein riesiges Quadrat mit Doppeltisch, Sitzbänken und Sonnenliegen. Das fast flushartige Dach ist mit Seitenfenstern versehen, die für viel Licht im Inneren sorgen.

Le carré avec cuisine à tribord
Der Salon mit Küche an Steuerbord

Ein geräumiger Innenraum für ein selbstbestimmtes Leben

Unter Deck wirkt das Quadrat dank der vielen Fenster geräumig und hell. Auf der Backbordseite bietet das L-förmige Sofa mit Esstisch Platz für bis zu 6 Personen mit Blick aufs Meer. An Steuerbord erstreckt sich das U-förmige Sofa bis zum Kartentisch. Die Performance-Version ist mit einer Seitenküche ausgestattet, die im hinteren Teil des Bootes positioniert ist, um den Platz zu maximieren. Diese ist direkt mit der Mannschaftskabine verbunden, die sich dahinter befindet und von den Gäste- und Eignerbereichen getrennt ist. Insgesamt gibt es 3 Kabinen mit eigenem Bad, in denen bis zu 6 Gäste untergebracht werden können. Große Wasser- und Treibstofftanks (jeweils 1000 Liter) sorgen für eine ausreichende Versorgung auf der Kreuzfahrt.

La belle cuisine sur l'arrière, séparée du carré
Die schöne Küche auf der Rückseite, die vom Quadrat getrennt ist
La cabine propriétaire à la proue
Die Eignerkabine am Bug

Eine Langstreckenversion kommt

Das Designteam arbeitet derzeit an der Fertigstellung der Long Cruise-Version, die sich durch ein erhöhtes und vergrößertes Sonnendeck auszeichnen wird, das sich durch eine große 270°-Fensterfront auszeichnet. Der Essbereich im Salon wird ebenfalls erhöht sein, um die Aussicht sowohl im Sitzen als auch im Stehen genießen zu können.

La salle de bain propriétaire avec douche séparée
Das Besitzer-Badezimmer mit separater Dusche
La cabine invité avec ses lits jumeaux
Die Gästekabine mit ihren Einzelbetten
Weitere Artikel zum Thema