Modellboote : Ein Zeugnis aus 40 Jahren Erfahrung

Modellbau, eine Kunst für sich!

Wenn die Boote im Winterlager liegen, warum nicht zur Abwechslung mal mit dem Schiffsmodellbau beginnen? Denis, ein erfahrener Modellbauer, erzählt uns von seiner Leidenschaft und gibt einige Tipps für den Bau von Modellbooten.

Modellbau, nicht zu verwechseln mit Modellbau, ist eine Aktivität, bei der Modelle gebaut werden. Wie beginnt man mit dieser Freizeitbeschäftigung, die hervorragend zur Entspannung und Konzentration geeignet ist? Denis, der vom Meer und vom Modellbau begeistert ist, gibt uns seine Tipps.

Denis ist ein ehemaliger Marineangehöriger, der sich bereits mit 17 Jahren zur Marine gemeldet hat. Nach einer Trennung entschied er sich, mit dem Modellbau zu beginnen, um seine Abende zu füllen. Seit über 40 Jahren baut er nun schon ferngesteuerte Modelle, die er auf Teichen oder in Häfen fahren lässt. In der übrigen Zeit fährt er mit seinem Segelboot, einer Kelt 39, aufs Meer hinaus.

Denis, à ses débuts de modélisme
Denis bei seinen Modellbauanfängen

Viel Geduld und eine Prise Leidenschaft

"Ausdauer, Geduld und lange Zeit sind die Schlüsselwörter dieser Kunst" nach Denis. Für ihn, der eineinhalb Jahre gebraucht hat, um sein erstes Modell zu zeichnen, zu entwerfen und zu bauen, braucht es Zeit und Ausdauer, um sein Projekt zu Ende zu bringen. Sein erstes Segelboot ist nämlich sage und schreibe 1,50 m groß und wiegt rund 40 kg. Es segelt mit Hilfe einer Fernbedienung, die die Segel und das Ruder steuert.

Vom Modellbausatz bis zum Scratch, wenn der Modellbauer mit nichts anfängt und nach einem Plan baut, gibt es jedoch für alle Niveaus und jedes Alter etwas. Es ist besser, am Anfang nicht zu groß anzufangen, damit Sie nicht entmutigt werden!

From scratch, on commence avec les plans du bateau
From scratch, wir beginnen mit den Plänen für das Boot

Ein wenig Geschick und Gründlichkeit

Flinke Hände und leichte Finger sind wichtig, um Modelle zu bauen, in denen es von kleinen Details nur so wimmelt. Beim Modellbau sind viele Fähigkeiten gefragt: z. B. die Bearbeitung von Holz und anderen Materialien, Nähen für die Segel, Malen und Lackieren oder Elektronik für den Antrieb.

Schlauheit und Einfallsreichtum

Denis erklärt: "Das Interessante am Modellbau ist, dass man so viel wie möglich selbst machen kann. Die Produkte in den Fachgeschäften sind teuer. Einige sind zwar unverzichtbar wie Spachtelmasse und andere Produkte, aber es gibt tausendundeine Möglichkeit, bestimmte Teile selbst herzustellen."

So stellt Denis seine Gipsformen her, um das Blei für den Kiellachs seiner Segelboote zu gießen. Er verwendet Ringe von Gardinenstangen, die er bemalt, um Rettungsringe herzustellen, und alle möglichen Tricks, um Gegenstände zu zweckentfremden und in seine Modelle zu integrieren.

Une maquette de bateau avec plein de petits détails ingénieux
Ein Schiffsmodell mit vielen kleinen, cleveren Details

Ein paar Materialien für den Anfang

Denis meint, dass man für den Anfang nur wenig Spezialausrüstung braucht. Man kann einfach in seinen normalen Werkzeugkasten greifen. Allerdings ist ein sehr guter Cutter unerlässlich. Eine Laubsäge ist von Vorteil, egal ob manuell oder elektrisch, obwohl auch eine Stichsäge ihren Zweck erfüllen kann. Außerdem werden Schleifpapier und Pinsel benötigt.

Bei Segelbooten kann es sich lohnen, eine Segelnähmaschine oder ein Nähset zu haben und Geduld, immer und immer wieder.

Une maquette de chalutier
Ein Modell eines Trawlers

Ein bisschen Geldâeuros¦

Selbst wenn man mit nichts anfängt, ist der Modellbau mit Kosten verbunden. Die kleinen Beschläge, die man nicht selbst herstellen kann, die Motoren und Fernbedienungen, die Spachtelmasse - es gibt noch eine ganze Reihe von Kleinigkeiten und Materialien, die man kaufen muss.

Allerdings präzisiert Denis : "Da die Herstellung eines Modells Zeit in Anspruch nimmt, werden die Ausgaben je nach Projekt über einen längeren oder kürzeren Zeitraum geglättet. Zuerst kauft man den Plan, dann das Holz, dann kommen der Putz und die Farbe, danach die Beschläge, dann die Motorisierung..."

De véritables moteurs électriques miniatures pour le modélisme
Echte Miniatur-Elektromotoren für den Modellbau

Viel Spaß

All die Geduld, die Zeit, die Geschicklichkeit und die Raffinesse, das Geld - all das nimmt unter den Augen und Händen des Modellbauers Gestalt an. Die verstreuten Materialien verwandeln sich in einen eleganten Kiel und eine majestätische Takelage.

Dann kommt der große Tag. Denis erinnert sich, als wäre es gestern gewesen, wie er sein erstes Modell zu Wasser gelassen hat. Es war noch nicht einmal fertig, aber er wollte sich vergewissern, dass der Rumpf, den er entworfen und gebaut hatte, auch richtig schwimmt. Es war eine Freude, sein Werk auf dem Wasser des Hafens von Perros-Guirec zu sehen Eine Gruppe von Kindern war gekommen, um es zu bewundernâeuros¦

Le plaisir de faire naviguer les modèles réduits
Der Spaß am Segeln von Modellflugzeugen

Für Denis ist es immer noch ein Vergnügen, seine Modelle zu fliegen. Er erklärt "Modelle segeln zu lassen, lehrt viel für die Navigation. Da man nicht auf dem Deck des Schiffes ist, muss man sich auf andere Zeichen verlassen, um die Reffs zu erkennen. Man muss beobachten, aufmerksam sein und bei den Manövern ist ein hohes Maß an Feingefühl erforderlich"

Denis hat immer ein Modell auf der Werkbank: Im Moment ist es ein Aviso-Schiff, ein Modell desjenigen, auf dem er vor langer Zeit in Tahiti gedient hat ...

Toujours une maquette en cours
Immer noch ein Modell in Arbeit
Weitere Artikel zum Thema