Die Boje, ein obligatorisches Sicherheitszubehör an Bord
Die Division 240, die den Rahmen für die Sicherheit an Bord von Sportbooten bildet, ist in Bezug auf das Thema Rettungsring genau. Sie präzisiert:
Auf einem Schiff ein Gerät "Hufeisenboje" oder "Kronenboje" als Ortungs- und Hilfsgerät für über Bord gegangene Personen" ist obligatorisch. Diese Boje muss einen Mindestauftrieb von 142 Newton haben, mit einer wasserdichten Leuchtvorrichtung ausgestattet sein und ein Aussetzen ohne weitere Eingriffe außer dem Aussetzen ins Wasser ermöglichen.

Eine genaue Markierung der Boje
Diese Boje ist nicht nur präsent, sondern auch "enthält entweder den Namen und die Registriernummer des Schiffes oder den Namen der Einrichtung, die die körperliche und sportliche Aktivität organisiert, für die das Schiff genutzt wird"
Bei unseren individuellen Sportbooten müssen Sie also mit einem wasserfesten Filzstift oder Farbe auf beiden Seiten der Boje den Namen des Bootes sowie die Registriernummer notieren. Es handelt sich also um die Antworten A und C.
Eine Hilfe für die Seenotrettung
Diese Pflicht ist nicht nur ein bürokratisches Ärgernis. Sie ermöglicht es den Rettungskräften, wenn sie Ihre Boje vor der Küste finden, zu bestimmen, zu welchem Schiff sie gehört, und die Rettungsmaßnahmen durch Abgleich der Informationen, die sie haben, anzupassen.