Ein neues Design und ein neues Hardtop
Das Jahr 2023 markierte die Rückkehr des finnischen Herstellers Aquador ins Rampenlicht. Die Aquador 250 HT und 300 HT führen eine neue Generation von Booten ein, die äußerlich und innerlich völlig neu gestaltet wurden. Die 300 HT, die bis zur Einführung der 380 im Jahr 2025 vorerst das größte Modell der Reihe ist, weist eine Gesamtlänge von 9,35 m auf. Eines der Hauptmerkmale betrifft das neue Hardtop-Design an der Grenze zwischen einem offenen Rumpf und einem Boot mit geschlossener Kabine, da es möglich ist, das Cockpit vollständig mit transparenten Wänden zu umzäunen und es in einen zusätzlichen Schlafraum zu verwandeln.

Ein neuer Rumpf für verbesserte Leistung
Der neue AquaDynamic-Rumpf ermöglicht es dem Boot, bei niedrigeren Geschwindigkeiten zu gleiten, während es weniger Beschleunigung benötigt, um die Reisegeschwindigkeit zu erreichen. Die neue Modellreihe wurde außerdem so entwickelt, dass sie in der Werft Bella Boats, die seit 2018 zur Nimbus-Gruppe gehört, mit der Infusions-Technik gebaut werden kann. Hinsichtlich der Motorisierung wird die 300 HT als klassischer Innenbord-Sterndrive mit Leistungen zwischen 270 und 370 PS oder als Mercury-Außenbordmotor mit 2x225 oder 2x225 PS angeboten.
Ein schöner Außenwohnbereich, der sich komplett schließen lässt
Die hintere Badeplattform kann mit einer Klappbank, einem Tisch und einem Grill ausgestattet werden, um einen Platz am Wasser zu genießen. Der Zugang zum Vorderdeck, das mit einer großen Sonnenliege ausgestattet werden kann, erfolgt über die eher schmalen Gänge. Man sollte die Steuerbordseite bevorzugen, die mit größeren Stufen ausgestattet ist als die Backbordseite. Das Cockpit mit Zugang auf der Backbordseite bietet ein großes U-förmiges Sofa mit einem verstellbaren Tisch, der sich in eine große Sonnenliege oder einen zusätzlichen Schlafplatz verwandeln lässt. Die gegenüberliegende Küche verfügt über eine Spüle, einen Herd, einen Kühlschrank und Stauraum.






Der geräumige Steuerstand auf der Steuerbordseite und wird durch die große Windschutzscheibe geschützt. Auf dem Armaturenbrett können bis zu drei 12-Zoll-Bildschirme angebracht werden, um die verschiedenen Funktionen an Bord zu steuern. Dieser ist mit zwei bequemen Sesseln mit hochklappbaren Sitzflächen ausgestattet. Zahlreiche Cockpitablagen bieten Platz für die Aufbewahrung von Sachen.


Ein Innenraum, der auf Familienkreuzfahrten ausgelegt ist
Unter Deck wurde die Masterkabine im Bug so konzipiert, dass sie Platz für ein Paar und ein Kind bietet. Aufgrund der Breite des Bettes können die drei zusammen schlafen, während das Kind auf der Bank nebenan schläft. Eine Toilette mit WC, Waschbecken und Dusche sowie eine Doppelkabine auf der Backbordseite vervollständigen die Annehmlichkeiten des Unterdecks. Die zahlreich vorhandenen Rumpffenster sorgen für Licht im Inneren, während Polsterungen an den Schotten in den Kabinen für Komfort sorgen. Die Dekoration ist holzbasiert und typisch skandinavisch. Mit diesem 10-Meter-Modell bietet Aquador ein komfortables Familienkreuzfahrtschiff, mit dem man dank des vollständig geschützten Cockpits bei jedem Wetter segeln kann.




Tarif 2023: Ab 261.277 Euro inkl. MwSt