Platz auf dem Deck
Die schöne Breite der Prim 5.5 mit ihren 2,2 Metern bis zum Großbaum, kombiniert mit einem offenen Schanzkleid mit recht schmalen Wanten, vermittelt einen schönen Eindruck von Raum auf dem Deck dieses ersten offenen Rumpfes der Werft Bagou Boats. Das Deck, mit einer umgekehrten Bewegung, um das gesamte Wasser an der Achse abzuführen, ist relativ frei, sodass man sich leicht vom Achtercockpit zum Vordeck bewegen kann. Das 75 cm hohe Schanzkleid schützt die Besatzung wirksam. Auf den ersten Blick sticht definitiv der Platz hervor, zumal es sich bei unserer Testversion um eine Basisversion mit wenigen Sitzgelegenheiten handelt.

Zugang zu Wasser von beiden Seiten
Im Heck schließt eine Sitzbank das Cockpit ab. Auf beiden Seiten des Motortrogs befinden sich zwei aufgesetzte Sitze, deren Sitzfläche sich umklappen lässt, um Zugang zu zwei kleinen Plattformen für den Zugang zum Wasser am Ankerplatz zu erhalten. Unter den Sitzflächen befinden sich Stauräume für die Ausrüstung an Bord.


Der große Bruder des Prim 5.5, der Prim 6.5, wird einen direkten Zugang von einer Seite bieten, mit einem langen Kofferraum über drei Viertel der Breite, in dem z. B. Angelruten Platz finden.
Verschiedene Cockpitkonfigurationen
Bei diesem Boot, dem ersten Modell der Serie, hat sich die Werft dafür entschieden, das Achterdeck frei von jeglicher Einrichtung zu lassen. Dennoch bietet sie ihren Kunden verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten an. Eine nach hinten gerichtete Doppelsitzbank auf der Rückseite des Pilotensitzes kann geliefert werden, wodurch ein geselliger Cockpitbereich entsteht.

Der Steuermann verfügt über eine klassische Mittelkonsole, die von jeder Kante aus einen großzügigen Durchgang nach vorne freigibt. Auf dem Armaturenbrett befinden sich die Kontrollbildschirme und die Hebel für die elektrischen Außenborder. Es ist einfach, aber dennoch mit allem Notwendigen ausgestattet. Eine Windschutzscheibe schützt vor der Gischt.

Um an die Batterien unter Deck zu gelangen, lässt sich die Konsole aufklappen.

Speicherplatz auf der Vorderseite
Auf der vorderen Ablage angekommen, findet man eine Sitzgelegenheit auf der Vorderseite der Konsole sowie eine große Bank. Eine Ablage ist über eine klassische wasserdichte Platte an der vertikalen Seite zugänglich. Ein Kissen ist als Option erhältlich, um den Platz mit mehr Komfort zu nutzen.

Es gibt auch eine U-förmige Deckslounge mit einem ausziehbaren Tisch, der sich in eine 2m x 1,70m große Sonnenliege verwandeln lässt.
Der Ankerkasten am Bug und seine Davits sind für ein Boot dieser Größe ausreichend groß.

Die Wärme des Holzes
Bagou Boats hat darauf geachtet, einige Ausstattungsdetails hinzuzufügen, um das Boot elegant und komfortabel zu machen. Eine hübsche Bordwand aus lackiertem Holz und Edelstahlbeschläge verleihen dem Boot einen klassischen Touch. Verschiedene Schutzplatten aus Edelstahl, vor allem am Bug, tragen zum Stil des Bootes bei.


Ein Steg aus EVA-Schaumstoff in Holzoptik sorgt für Komfort und Griffigkeit unter dem Fuß.

Um mehr Autonomie zu erlangen, wird die Prim 5.50 mit verschiedenen Größen von steifen Biminis angeboten, die Solarpaneele aufnehmen. Sie bieten auch Schatten im Cockpit.