Ein Hyperfoil mit einem Flugregler
Valo ist ein Wasserfahrzeug mit Elektromotor, das mit Foils ausgestattet ist. Es ist zwar nicht das erste seiner Art - Bird-e-Marine und Neocean haben sich bereits daran versucht -, aber es basiert auf hochwertigen Technologien. Die Initiative dazu ging von Boundary Layer Technologies aus, einem kalifornischen Startup-Unternehmen, das emissionsfreie Foiler entwickelt, um die Schifffahrt zu dekarbonisieren. Dieses Jetski der nächsten Generation, das von seinen Entwicklern "Hyperfoil" genannt wird, verfügt über einen selbst entwickelten Skyride-Flug- und Stabilitätsregler. Dieses System misst die Position, den Zustand und das Verhalten des VNM und berechnet dann, wo jede der Steuerflächen und Klappen positioniert werden muss - und das alles 100 Mal pro Sekunde.


Von 0 auf 36 Knoten in 8 Sekunden!
Der Valo ist für Fluggeschwindigkeiten ab 13 Knoten ausgelegt und bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 36 Knoten. Diese Geschwindigkeit soll er in 8 Sekunden erreichen. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 26 Knoten hat er eine Reichweite von 68 Meilen. Der Valo kann in drei Stunden an einem 240-Volt-Autoladegerät vollständig aufgeladen werden. Bisher wurden noch keine offiziellen Informationen über den Elektroantrieb bekannt gegeben. In Artikeln, die unsere Kollegen von Plugboat in einer früheren Phase des Projekts veröffentlichten, war von einem Motor mit 110 PS die Rede. Dank der einziehbaren Foils kann das Boot leicht auf einem Jetski-Anhänger transportiert werden.


Fortschrittliche Technologien
Das Projekt vereint Technologien aus der Luft- und Raumfahrt, dem Motorsport, aber auch aus dem America's Cup, was das Fliegen betrifft. Valo verfügt übrigens über L-förmige Foils am Bug und ein Heckruder mit einem Propeller und einem T-Flügel. Es wird aus hochmoduligem Kohlefaserverbundstoff, Titan und Edelstahl hergestellt, der Sitz ist aus veganem Leder. Der Bau erfolgt in einer Werkstatt in Alameda, Kalifornien, aus Teilen, die in den USA und Neuseeland hergestellt werden.


Der Grundpreis von 59.000 $ ist hoch, wird aber von den Konstrukteuren durch die hochmoderne Elektronik, die hochwertigen Materialien und das Foilsystem gerechtfertigt. Die ersten Modelle sollen 2024 ausgeliefert werden.