Erster kanadischer Sieg im Race to Alaska 2024

Das kanadische Team Malolo gewann die achte Ausgabe des Race to Alaska (R2AK) und überquerte am 17. Juni 2024 um 14.36 Uhr die Ziellinie. Bestehend aus dem Skipper Duncan Gladman und den Crewmitgliedern Paul Gibson, Becky Kelly und Matthew Macatee segelte und radelte das Team ohne Motor auf ihrem von Cochrane gebauten Dragon-Trimaran über die 750 Seemeilen von Port Townsend, Washington, nach Ketchikan, Alaska.

Eine einzigartige Herausforderung für erfahrene Segler

Das Race to Alaska ist ein anspruchsvoller Wettbewerb ohne Motor und Unterstützung, bei dem die körperliche Ausdauer, die Navigationsfähigkeiten und die Hartnäckigkeit der Teilnehmer auf die Probe gestellt werden. Der erste Preis ist mit 10.000 US-Dollar dotiert, während der Zweitplatzierte ein Set Steakmesser gewinnt. Die erste Etappe, "The Proving Ground", startete am 8. Juni 2024 um 5.00 Uhr mit dem Ziel, die Juan-de-Fuca-Straße bis nach Victoria, BC, in weniger als 36 Stunden zu überqueren. Die zweite Etappe, "To the Bitter End", begann am 12. Juni um 12 Uhr mittags, eine 710 Meilen lange Reise bis nach Alaska.

Le trimaran vainqueur
Der siegreiche Trimaran

Ausdauergeist wird belohnt

Für das Team Malolo bedeutet dieser Sieg Durchhaltevermögen und Erlösung. Es war ihr dritter Versuch, den R2AK mit ihrem Dragon-Trimaran zu gewinnen. Im Jahr 2019 hatte Gladman als Kapitän des Teams Pear Shaped Racing bereits die Steakmesser gewonnen. Bei der Ausgabe 2022 mussten Gladman und Gibson aufgeben, nachdem sie bei hoher Geschwindigkeit mit einem Baumstamm kollidiert waren und ihr Boot schwer beschädigt hatten.

L'équipage vainqueur
Die siegreiche Mannschaft

"Die Teams mussten ohne Motor über 750 Seemeilen unter unvorhersehbaren Bedingungen segeln."

Der von Cochrane maßgefertigte Dragon-Trimaran des Malolo-Teams wurde auf eine harte Probe gestellt. Die Wetterbedingungen und das Treibgut im Wasser stellten eine ständige Herausforderung dar. Die Fähigkeit des Teams, trotz dieser Hindernisse eine hohe Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, zeugt von ihrem Können und der Stärke ihres Bootes.

Ein traditionell gefeierter Triumph

Das Team Malolo wird seinen Sieg im Alaska Fish House in Ketchikan bei einer spontanen Preisverleihung um 18.00 Uhr am 18. Juni 2024 feiern. Wie es die Tradition verlangt, wird ihnen ihr Preisgeld von 10.000 Dollar an einen Holzscheit genagelt überreicht. Das zweitplatzierte Team, das 90 Meilen vor dem Ziel noch im Rennen ist, könnte bei dieser Zeremonie ebenfalls ihre Steakmesser erhalten.

"Bei der R2AK-Ausgabe 2024 segeln immer noch 29 der ursprünglich 32 Teams nach Ketchikan."

Obwohl das Team Malolo die Ziellinie überquert hat, geht das Abenteuer für die anderen Teilnehmer weiter. Die schwierigen Bedingungen der Inside Passage stellen weiterhin die Fähigkeiten und die Entschlossenheit der noch im Rennen befindlichen Segler auf die Probe.

Das Race to Alaska: ein einzigartiges Ereignis

Das Race to Alaska wird vom Northwest Maritime Center in Port Townsend, WA, organisiert und ist eine jährliche Veranstaltung, die Teams aus der ganzen Welt anzieht. Dieses Rennen ohne Motor und Unterstützung feiert die Seefahrertradition und stellt den Geist des Abenteuers und der Entdeckung in den Vordergrund.

Weitere Artikel zum Thema