Test / Die Piuma 600: das erste offene Boot der korsischen Werft Fanale Marine

© Maxime Leriche

Die korsische Werft Fanale Marine hat ihr Angebot um einen kleinen 6 m langen offenen Rumpf erweitert, der von einem 115 PS starken Honda-Block angetrieben wird. Wir haben den Neuling in den Bouches de Bonifacio ausprobiert.

Die korsische Werft Fanale Marine, die sich auf die Herstellung von halbsteifen Booten spezialisiert hat, hat ihrem Katalog einen offenen Rumpf hinzugefügt. Mit einer Länge von 6 m fügt sich dieses neueste Modell in ein Angebot ein, dessen Namen sich auf die korsische Ornithologie beziehen. Der Name Piuma das bedeutet feder in der Sprache der Insel der Schönheit, hatten wir die Muße, es in den Bouches de Bonifacio auszuprobieren.

In diesem vierteiligen Testbericht erfahren Sie mehr über die Entstehung, die Ausstattung, das Fahrverhalten und die Preisgestaltung im Vergleich zur etablierten Konkurrenz.

Zusammenfassung des Berichts

1 Entstehung des Piuma 600: ein erschwingliches Daycruiser mit guten Leistungen anbieten

Entstehung des Piuma 600: ein erschwingliches Daycruiser mit guten Leistungen anbieten

2 Deckplan der Piuma 600: Elegante Linienführung und gute Ausstattung auf einem 5,95 m langen Rumpf

Deckplan der Piuma 600: Elegante Linienführung und gute Ausstattung auf einem 5,95 m langen Rumpf

3 Piuma 600 Seetest: Ein leistungsstarkes Duo aus Rumpf und Motor mit nur 115 PS

Piuma 600 Seetest: Ein leistungsstarkes Duo aus Rumpf und Motor mit nur 115 PS

4 Preisgestaltung: Der Piuma 600 im Vergleich zu seinen Konkurrenten

Preisgestaltung: Der Piuma 600 im Vergleich zu seinen Konkurrenten

Weitere Artikel zum Thema