Ein Design, das auf eine umweltbewusste Kreuzfahrt ausgerichtet ist
Mit der reBot 8 positioniert sich reBot Yachts auf dem Markt für Freizeitboote, indem es einen umweltfreundlicheren Ansatz aufwertet. Das 7,98 Meter lange und 2,97 Meter breite Boot wird von zwei Pod-Elektromotoren mit einer Leistung von jeweils 15 kW angetrieben. Bei einer Fahrt erreicht es eine Geschwindigkeit von 8 Knoten, wobei eine Spitzengeschwindigkeit von 14 Knoten möglich ist. Sein 32,8-kWh-Batteriesystem bietet eine Reichweite von 6 bis 10 Stunden, was etwa 50 Seemeilen entspricht, und kann für mehr Flexibilität mit einem Range-Extender erweitert werden.

Die integrierten Solarzellen decken den Strombedarf der Bordausrüstung. Die reBot 8 bietet Platz für bis zu 10 Passagiere und ist mit einem Preis ab 95.000 ? erschwinglich.
Eine Hommage an das maritime Erbe der Balearen

Neben seinen modernen technischen Merkmalen findet der reBot 8 seine Inspiration in der maritimen Tradition Menorcas. Das Design dieses Modells ist eine Hommage an den Llaüt, ein typisches balearisches Boot, das für seine eleganten Linien und seine Robustheit bekannt ist. Durch die Neugestaltung dieser klassischen Silhouette mit einem elektrischen Antrieb und zeitgenössischen Oberflächen ist reBot Yachts Teil eines Ansatzes, der lokale Geschichte und technologische Zukunft miteinander verbindet.

Der offizielle Start fand am 8. August 2024 in Lazareto im Hafen von Mahón in Anwesenheit von 150 Gästen aus der nautischen und politischen Welt statt. Die Veranstaltung unterstrich das Engagement der Werft für einen nachhaltigen und in der Region verankerten Yachtsport.
Eine Vision, die auf eine sanfte und geräuschlose Navigation ausgerichtet ist

Die reBot 8 verkörpert die Philosophie des "Slow Life", die reBot Yachts fördert. Sie bietet ein ruhiges, entspannendes Segelerlebnis ohne Motorenlärm und Schadstoffemissionen. Das Konzept richtet sich an Segler, die das Tempo drosseln und gleichzeitig eine intakte Meeresumwelt genießen möchten.

Mit diesem Modell möchte reBot Yachts die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Booten befriedigen. In einem sich wandelnden Markt könnte dieses Angebot ein umweltbewusstes Publikum ansprechen und gleichzeitig den Trend zu mehr Komfort und Geselligkeit anstelle von Leistung unterstützen. Der nächste Schritt für die Werft wird sein, diese Einführung durch eine Reihe von Vorführungen und Partnerschaften zu begleiten, um diesen neuen Ansatz des Bootfahrens zu demokratisieren.