Die 42 S ist die erste Yacht der Marke, die aufs Meer hinausfährt. Ästhetisch ist sie kaum zu übersehen. Eine lange, fließende Linie mit einem gedeckten Bug, kantigen Formen und einer Windschutzscheibe, die kaum über die Deckslinie hinausragt. Vom scharfen Bug aus wird das Boot breiter und endet mit einem offenen Heck, das durch eine schöne Badeplattform verlängert wird. Ein reines, modernes Design.

Sobald Sie an Bord gehen, sind Sie beeindruckt von dem verfügbaren Platz. Die Alium ist in der Tat ein Semi-Custom-Boot, eine Plattform, auf der jeder Käufer sein eigenes Layout erstellen kann. In Gesprächen mit den Designern und Ingenieuren wird dann ein fast maßgeschneidertes Layout erstellt. Auf dem Boot, das wir getestet haben, befindet sich in der Mitte des Cockpits ein großer Essbereich, der in eine extra große Liegefläche umgewandelt werden kann, während die Sitze mit Staufächern ausgestattet sind. In zwei Sekunden kann der Tisch per Knopfdruck im Boden versenkt werden.
Eine 25 m2 (269 sqft) große Terrasse
Direkt vor dieser Einrichtung dient ein Block an jeder Kante als Küche mit Spüle, Abfalleimer, Grill, Eismaschine und nicht weniger als drei Kühlschränken. Wenn das noch nicht genug ist, kann das Cockpit durch das Absenken der beiden hinteren Schanzkleider erheblich vergrößert werden. Konkret bedeutet dies, dass Sie nach dem Absenken der Schanzkleider von einer Breite von 6 m und einer Terrasse von 25 m2 profitieren. Das ist kaum zu überbieten!

Auf der anderen Seite der Kombüse befinden sich zwei bequeme Sitzbänke, von denen eine an Steuerbord etwas kleiner ist, um Platz für den Steuerstand zu schaffen. Dieser komplette und ergonomische Steuerstand wird durch zwei Pilotensitze ergänzt, während die Windschutzscheibe einen wirksamen Schutz gegen den Wind bietet. Dank der seitlichen Windabweiser schützt diese Windschutzscheibe auch das Cockpit. Hinter den Sitzbänken führen breite Stege zum geräumigen Vordeck, wo eine Sonnenterrasse für zwei oder drei Personen untergebracht werden kann. Das Cockpit bietet auch Platz für Fußbänke, und der gesamte hintere Bereich kann durch ein Bimini geschützt werden. Eine Beschattung des Vordecks ist jedoch nicht vorgesehen.
Eine komfortable Hütte für zwei oder vier Personen zum Übernachten
Obwohl das Alium ganz im Zeichen des Wohnens unter freiem Himmel steht, ist der Nachtbereich ziemlich interessant. Drei kleine Stufen führen zu einem Essbereich, der in eine Doppelkoje umgewandelt werden kann. Neben der schönen natürlichen Beleuchtung sind auch das Volumen des Innenraums und die Qualität der Holzarbeiten besonders ansprechend.

Wenn es schon schwer genug ist, im Cockpit zu erkennen, dass man sich auf einem Aluminiumboot befindet, ist es im Inneren einfach unmöglich. Neben dem vorderen Schlafbereich gibt es viel Stauraum, eine kleine Kombüse und eine echte Toilette mit Dusche, wobei es schade ist, dass letztere nicht wirklich vom Rest des Raumes getrennt ist.

Eine letzte Überraschung: Unter dem Cockpit wurde eine Mittelkabine in bequemer Höhe für die Übernachtung eingebaut. Der einzige Nachteil ist, dass es dieser Mittelkabine an natürlichem Licht mangelt. Andererseits ist die Verarbeitung dieser Kabine lobenswert.