Pardo 52 GT, viele Vorteile, um in einem zunehmend überfüllten Markt zu bestehen

Ein sehr scharfer Stil für den Pardo 52 GT

In den letzten Jahren hat die Kategorie der 50-55-Fuß-Kreuzer einen wachsenden Erfolg erlebt. Dies lässt sich leicht damit erklären, dass Kreuzer dieser Größe für Küstenfahrten ohne Kapitän eingesetzt werden können. In diesem vierten und letzten Teil werden wir sehen, dass die Pardo gegen viele Konkurrenten antritt.

Das von der frühen Wally inspirierte Design wurde von vielen Marken übernommen, so dass Pardo nicht allein auf dem Markt ist. Es gibt Konkurrenten wie Fjord mit seinem 53 XL, Vanquish mit seinem VQ 52 und Vandutch mit seinem 48.

There is lots of good ideas ont the Pardo, starting by this storgae space for bottles and glasses
Auf dem Pardo gibt es viele gute Ideen, angefangen bei diesem Stauraum für Flaschen und Gläser

Jedes dieser Boote kommt mit einem ähnlichen Angebot daher. Die Linien sind modern, die Konstruktion sorgfältig und die Grundausstattung ziemlich vollständig.

Die Pardo 52 GT ist die einzige, die ein Cruising-Konzept anbietet

Aber die Pardo ist auch das einzige dieser vier Boote, das ein Cruising-Konzept mit einem großen, geschlossenen Steuerhaus bietet, während die anderen drei auf ein offeneres Design setzen. Wenn Sie also auf der Suche nach etwas mehr Fahrspaß bei einer größeren Bandbreite von Wetterbedingungen sind, hat die 52 GT die Nase vorn.

The Pardo 52GT features a third cabin
Die Pardo 52GT verfügt über eine dritte Kabine

Preislich bleibt der Pardo ziemlich nah an seinen Konkurrenten. Mit einem Preis zwischen $1,8 und $2.000.000, je nach Motorisierung und Ausstattung, liegt er in etwa gleichauf mit dem Fjord 53 und dem Vanquish VQ 52. Da die Vandutch etwas kleiner ist, ist sie logischerweise auch etwas billiger.

The Fjord 53XL is one of the main competitors of the Pardo
Der Fjord 53XL ist einer der Hauptkonkurrenten des Pardo

Dritte Kabine und "Dolce vita"-Gefühl

Nicht zuletzt verfügt der Pardo 52 GT über eine dritte Kabine, wenn auch eine kleine. Für den Kauf einer Familie kann dies wirklich einen Unterschied machen. Und schließlich verleihen das italienische Design und die Ausstattung dem Schiff einen Hauch von Romantik und Raffinesse, der Sie sofort an "La dolce vita" denken lässt, sobald Sie an Bord gehen.

Weitere Artikel zum Thema