Eine neue Marke für Hybrid-Superyachten
GX Superyachts hat auf der Monaco Yacht Show 2024 offiziell seine neue Modellreihe vorgestellt, die Superyachten aus Aluminium von 24 bis 56 Metern Länge bietet. Die Marke wurde von den Experten für Hybrid-Motorboote von Greenline Yachts entwickelt und will technologische Innovation mit Umweltfreundlichkeit verbinden.
Die Werft, die hinter GX Superyachts steht, Greenline Yachts, ist seit über 15 Jahren für ihre Boote unter 18 Metern mit Hybridantrieb bekannt. GX Superyachts möchte diese Expertise nun auch auf das Segment der Superyachten übertragen. Das erste im Bau befindliche Modell, die GX42, ist eine 42 Meter lange Yacht, die im Sommer 2026 ausgeliefert werden soll.

Ein Hybridantrieb zur Senkung der Emissionen
GX Superyachts legt großen Wert auf Umwelteffizienz. Alle Yachten der Reihe sind mit Hybrid-Antriebssystemen ausgestattet, die das Fahren im Elektro- oder Dieselmodus ermöglichen. Im Elektromodus können die Yachten bei einer Geschwindigkeit von 6 Knoten eine Reichweite von bis zu 100 Seemeilen erreichen. Im Dieselmodus sind sie in der Lage, den Atlantik mit 12 Knoten zu überqueren. Diese Antriebsart in Verbindung mit Solarpaneelen reduziert den Kohlendioxidausstoß laut Werftleitung um 60 % im Vergleich zu herkömmlichen Yachten.
Um den Hybridantrieb mit Strom zu versorgen, sind die GX Superyachten mit Solarmodulen ausgestattet, die in die Struktur der Yacht selbst integriert sind und die Batterien aufladen, die die Systeme an Bord mit Strom versorgen. Diese Konfiguration ermöglicht es den Yachten, bis zu 48 Stunden lang geräuschlos vor Anker zu liegen, da der Strom aus den Batterien kommt, ohne dass ein Generator benötigt wird.


Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Die GX-Superyachtserie bietet zwei Hauptkonfigurationen für jedes Modell: Coupé oder Raised Pilot House (RPH). Das Coupé-Modell ist mit verschiebbaren Sonnensegeln ausgestattet, die ein großes Sonnendeck offenbaren. Die RPH-Version hingegen bietet eine geräumige, moderne Flybridge, die eine größere Nutzfläche bietet. Jedes Modell verfügt außerdem über eine breite hydraulische Plattform und einen Beach Club mit klappbaren Seitenplattformen.
Das Innere der Yachten wurde von Marco Casali gestaltet, einem renommierten Designer, der auch an den Außenanlagen gearbeitet hat. Sein Ansatz zielt darauf ab, den Innenraum zu maximieren und gleichzeitig eine Harmonie zwischen den verschiedenen Bereichen der Yacht zu schaffen. Die Yachten sind mit hochwertigen Oberflächen ausgestattet, mit Möbeln von spezialisierten Marken wie Poltrona Frau und natürlichen Materialien wie Holz und Leder.

Das GX42 im Bau
Das erste Modell der Reihe, die GX42, wird derzeit bei SES Yachts gebaut, einer auf den Bau von Aluminiumyachten spezialisierten Werft in Tuzla in der Türkei. Die feierliche Kiellegung fand im Juni 2024 statt, die Auslieferung ist für den Sommer 2026 geplant. Die Werft SES Yachts wurde aufgrund ihrer Kompetenz im Bau von maßgeschneiderten Yachten ausgewählt, eine entscheidende Entscheidung für ein so ehrgeiziges Projekt.
Dieses erste Modell verkörpert die Vision von GX Superyachts: eine Kombination aus Energieeffizienz, innovativem Design und unaufdringlichem Luxus. Obwohl sich die GX42 noch in der Bauphase befindet, schreitet der Bau zügig voran, da bereits mehr als 50 % des Rumpfes zusammengebaut sind.

Ein Projekt, das genau beobachtet werden muss
GX Superyachts will den Markt für Superyachten durch die Integration umweltfreundlicher Lösungen neu definieren und gleichzeitig die Erwartungen der Eigner an Luxus und Leistung erfüllen. Die GX42 wird 2026 ausgeliefert, und weitere Modelle werden in den nächsten Jahren erwartet.
Mit dieser neuen Marke verpflichtet sich Greenline Yachts, nachhaltigere Lösungen in der Welt des Yachtsports anzubieten, einem Sektor, in dem die Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen stetig wächst.