Lagoon Eighty 2, Komfort, Luxus und Individualität für diesen großen Katamaran

Lagoon wird im Herbst 2025 sein neues Modell eines großen Segelkatamarans auf den Markt bringen, die Lagoon Eighty 2. Direkt von der Seventy 7 inspiriert, kombiniert sie große, zum Meer hin offene Räume mit einer individuell gestaltbaren Innenausstattung.

Ein Design, das von seinem Vorgänger, dem Seventy 7, inspiriert ist

Die Lagoon Eighty 2, das neueste Modell von Lagoon, kombiniert große Räume und Komfort mit einem zum Meer hin offenen Design. Dieses neue Modell der Lagoon-Werft ist das Ergebnis der Arbeit von Architekten und Eignern der Lagoon Seventy 7, die 2016 auf den Markt kam und deren Produktion mittlerweile eingestellt wurde. Das Design dieses Modells mit einer Gesamtlänge von 24,97 m (zugelassen für weniger als 24 m) wurde dem ehemaligen Automobildesigner Patrick Le Quément anvertraut, der die Agentur für Schiffsarchitekten VPLP beim Design der Lagoon-Reihe begleitet.

Le Lagoon Eighty 2
Die Lagoon Eighty 2

Auf das Meer ausgerichtete Außenbereiche und Komfort

Das riesige Cockpit ist zum Meer hin offen und über große Badeschürzen zugänglich. Die Badeplattform, die im ausgeklappten Zustand bis zu 22 m2 groß ist, verlängert das Cockpit. Sie ist vielseitig, man kann ein Beiboot oder einen Jetski integrieren oder sie ganz einfach zum Baden nutzen. Der Zugang zur Flybridge erfolgt über eine Treppe, deren erste Stufen in einen Polyesterblock integriert sind, um den Zugang zu erleichtern. Die Flybridge erstreckt sich über fast 50 m2 und bietet einen Panoramablick. Diese kann nach den Wünschen der Gäste gestaltet werden.

Le grand cockpit ouvert sur la mer du Lagoon Eighty 2
Das große, zum Meer hin offene Cockpit der Lagoon Eighty 2
Le flybridge du Lagoon Eighty 2
Die Flybridge der Lagoon Eighty 2

Auf dem Vorschiff befindet sich der doppelte Steuerstand, um auf den unteren Decks mehr Platz zu schaffen. Von hier aus hat man direkten Zugriff auf alle Winschen und Schoten, während der vorgezogene Mast einen großzügigen Wohnraum bietet.

Das Bimini und das Roof der Eighty 2 sind mit Solarpaneelen ausgestattet, die in Verbindung mit einem Lithium-Batteriepark die Bordausrüstung mit Strom versorgen.

Das vordere Cockpit, das über die Gangbords oder direkt vom Salon aus über die Vordertür und ein zu öffnendes Fenster zugänglich ist. Teilweise geschützt, bietet es bis zu 8 Passagieren Platz im Salon. Die Struktur ist nicht völlig starr, da sie mit Netzen ausgestattet ist, oder man kann die Fahrt genießen.

Le cockpit avant du Lagoon Eighty 2
Das vordere Cockpit der Lagoon Eighty 2

Ein Quadrat auf einer Ebene mit den Cockpits, um den Verkehr zu erleichtern

Der ebenerdige Salon verbindet die beiden Cockpits auf einer Ebene ganz einfach durch einen Mittelgang. Im Inneren bietet der große Salon mehrere getrennte Bereiche, Sitzecke, Essbereich, L-förmige Küche oder auch einen großen Kartentisch. Der verglaste Aufbau ermöglicht eine 360°-Aussicht.

Le carré lumineux du Lagoon Eighty 2
Das leuchtende Quadrat der Lagoon Eighty 2

Eine auf Wunsch individuell gestaltbare Einrichtung

Die Eignerkabine im vorderen Teil des Steuerbordrumpfes ist geräumig, mit Schreibtisch und Stauraum ausgestattet und verfügt über eine Terrasse zum Meer hin sowie ein eigenes Bad. Es gibt verschiedene Ausstattungsvarianten mit Doppel- oder Zweibettkabinen, die alle über ein eigenes Bad verfügen, sowie einen Raum für die Crew.

La cabine propriétaire avec sa terrasse sur la mer
Die Eignerkabine mit ihrer Terrasse am Meer

Eine Konstruktion aus biobasiertem Harz

Für den Bau entschied sich Lagoon für ein biobasiertes Harz und Hanffasern, die sie bereits für nicht-strukturelle Teile verwendet hatten. Das Boot wird im September 2025 in Cannes offiziell vorgestellt.

Weitere Artikel zum Thema