Eine innovative Antwort auf eine lange ignorierte Nachfrage

Mit der 41 Type S möchte Nautitech Catamarans eine neue Kategorie von Mehrrumpfbooten schaffen. Dieses Modell richtet sich an Segler, die ein leistungsstarkes, individuell anpassbares und erweiterbares Boot suchen. Nautitech bietet keine standardisierte Lösung, sondern eine anpassungsfähige Plattform, die mit dem Segelprogramm der Eigner Schritt halten kann, egal ob es sich um Küsten-, Hochsee- oder Langstreckentörns handelt.
Leichtigkeit und Modularität im Mittelpunkt des Projekts

Die Nautitech 41 Type S wurde entwickelt, um eine Leerverdrängung von nur neun Tonnen zu erreichen, und setzt auf Leistung unter Segeln. Die Verwendung optimierter Materialien, eine ausgefeilte Struktur und das Fehlen von Schwertern tragen zu diesem Streben nach Effizienz bei, ohne dabei die Festigkeit zu beeinträchtigen. Mit einer überlappenden Fock und einer starken Takelage zielt dieser Katamaran auf erstklassige Segelleistungen ab, bleibt aber gleichzeitig einfach zu handhaben. Die von Nautitech bevorzugte "Slider"-Mentalität ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität: Das Boot kann neu konfiguriert werden, um den wechselnden Bedürfnissen seiner Crew gerecht zu werden, sei es in Bezug auf die Inneneinrichtung, den Segelplan oder die elektronische Ausstattung.
Funktionales und elegantes Design von Marc Lombard

Das Büro Marc Lombard Yacht Design Group, ein langjähriger Partner der Werft, hat für dieses neue Modell nüchterne und straffe Linien entworfen. Die Ergonomie des Verkehrs, die Wohnräume und die Entscheidungen für das Innendesign spiegeln eine pragmatische und raffinierte Philosophie wider, die auf Komfort auf See ohne Überflüssiges ausgerichtet ist. Die visuelle Signatur des 41 Type S spiegelt das Streben nach Harmonie zwischen Leistung und Ästhetik wider, mit einer rassigen Silhouette, die der DNA der Marke treu bleibt.
Eine der Nachhaltigkeit verpflichtete Baustelle
In einem Umfeld, in dem das Umweltbewusstsein stark ausgeprägt ist, integriert Nautitech bereits in der Entwurfsphase verantwortungsvollere Praktiken: Auswahl von recycelbaren Materialien, optimierte Herstellungsverfahren und eine Architektur, die die Reparierbarkeit fördert. Das Ziel ist klar: einen Katamaran anzubieten, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln kann und gleichzeitig seine Auswirkungen auf die Umwelt begrenzt.
Der Nautitech 41 Type S wird im Frühjahr 2026 vom Stapel laufen. Ein erwartetes Modell, das die Erwartungen im Segment der mittelgroßen Fahrtenkatamarane neu definieren könnte.