GX Superyachts: eine neue Marke für umweltfreundliche Hybrid-Superyachten

Die auf der Fort Lauderdale International Boat Show 2024 vorgestellte Marke GX Superyachts stellt eine Reihe von Superyachten aus Aluminium von 24 bis 56 Metern Länge mit Hybridantrieb und Solarzellen vor. Das neue Angebot wurde vom Greenline Yachts-Team entworfen und zeichnet sich durch ein Design von Marco Casali und eine hohe Umweltfreundlichkeit aus.

GX Superyachts: Eine neue Vision für Luxusyachten

GX Superyachts, die zum ersten Mal in den USA vorgestellt wurde, markiert einen Wendepunkt in der Superyachtbranche. Diese von Greenline Yachts entwickelte Modellreihe, die Luxus und Umweltfreundlichkeit vereinen soll, ist das Ergebnis von mehr als fünfzehn Jahren Erfahrung mit Hybridantrieben. Das Ergebnis dieses Projekts sind Aluminiumyachten, die eine Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu sechzig Prozent aufweisen und gleichzeitig einen außergewöhnlichen Komfort für Liebhaber von Luxusyachten bieten.

Eine umweltbewusste Palette von 24 bis 56 Metern

Die GX Superyacht-Reihe setzt auf ein umweltbewusstes Design, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Jede Yacht der Reihe ist mit einem Hybridantriebssystem ausgestattet, das es ermöglicht, im Elektromodus mit 6 Knoten zu segeln und eine Reichweite von 100 Seemeilen zu erreichen. Im Dieselmodus können die Yachten von GX Superyachts den Atlantik mit 12 Knoten überqueren. Ihre maximale Reichweite beträgt über 11500 Seemeilen bei 6 Knoten, was ihre Flexibilität und ihre Fähigkeit, den Anforderungen langer Kreuzfahrten gerecht zu werden, verdeutlicht.

Eine Struktur mit integrierten Sonnenkollektoren

Getreu den Prinzipien von Greenline Yachts baut GX Superyachts große Solarpaneele in die Struktur seiner Yachten selbst ein, die mit Lithiumbatterien mit hoher Kapazität verbunden sind. Dieser Ansatz ermöglicht es den Yachten, bis zu 48 Stunden lang still vor Anker zu liegen, ohne einen Generator zu benutzen. Dadurch werden Lärm, Vibrationen und Verbrennungsgerüche reduziert, was zu einem umweltfreundlicheren Erlebnis und mehr Komfort für die Passagiere führt.

Zwei Versionen: Coupé und Flybridge

Das Außen- und Innendesign der GX-Yachten wurde Marco Casali von Too Design anvertraut, der harmonische und moderne Linien entwarf. Die Modelle sind in der Coupé-Version erhältlich, die über ein gebogenes Dach verfügt, das mit verschiebbaren Solarpaneelen bedeckt ist und ein großes Sonnendeck mit Jacuzzi und Bar enthüllt. Die Raised Pilothouse (RPH)-Version verfügt über eine geräumige Flybridge, eine moderne Ästhetik und ein Gesamtvolumen von dreihundertdreiundfünfzig Tonnen.

Ein außergewöhnliches Interieur

Das Innendesign setzt auf edle Materialien und hochwertige Verarbeitung, mit Badezimmern von Antonio Lupi und Ausstattungen von Poltrona Frau, Rugiano und Cadorin. Casali bevorzugte eine fließende und elegante Anordnung und schuf so einen zusammenhängenden Raum, in dem jeder Übergang zwischen den verschiedenen Decks harmonisch verläuft. Diese visuelle und sensorische Einheit verstärkt das Luxuserlebnis für die zukünftigen Besitzer.

Internationale Zusammenarbeit für Aluminiumkonstruktionen

Um dieses ehrgeizige Projekt zu verwirklichen, beauftragte GX Superyachts die türkische Werft SES Yachts, die sich auf maßgeschneiderte Aluminiumkonstruktionen spezialisiert hat. Ausschlaggebend für die Auswahl von SES Yachts, die ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, waren ihre Expertise bei semi-individuellen Projekten und ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Dank dieser Zusammenarbeit konnte mit dem Bau der GX42 begonnen werden, die im Sommer 2026 ausgeliefert werden soll.

Die Werft: ein entscheidender Schritt für GX Superyachts

Das erste Modell dieser neuen Reihe wurde am 1. Juni 2024 auf Kiel gelegt, wobei der Rumpf um 50% vorgezogen wurde. Dieser Bau ist der Beginn einer Reihe von Projekten, mit denen die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und leistungsstarken Superyachten befriedigt werden soll.

Weitere Artikel zum Thema