Am 10. November 2024 startet die Vendée Globe von der Bucht von Les Sables d'Olonne aus. Um die Sicherheit der Skipper und Sportbootfahrer zu gewährleisten, hat die Präfektur des Meeres einen Erlass herausgegeben, der die an diesem Tag zu befolgenden Anweisungen präzisiert (siehe Link am Fuß des Artikels). Es werden Geschwindigkeitsbegrenzungen, für Sportbootfahrer reservierte Zonen und ein UKW-Kommunikationsgerät eingerichtet. Freizeitsegler werden zu größter Wachsamkeit aufgerufen.
Schifffahrtsregelungen für Sportbootfahrer
Der Start der Vendée Globe bringt einen außergewöhnlichen Seeverkehr mit sich, der strenge Regeln erfordert. Alle anwesenden Sportbootfahrer müssen mit einer Geschwindigkeit von weniger als 15 Knoten , ausschließlich im Moteu r für eine bessere Kontrolle. Außerdem wird der Zugang zum Yachthafen Port Olona von 6:00 bis 11:30 Uhr verboten und das Verlassen des Hafens nur zwischen 11:30 und 13:00 Uhr erlaubt.
Regelzonen je nach Schiffsgröße
Um eine reibungslose Abfahrt zu gewährleisten, schreibt die Präfektur des Meeres eine besondere Positionierung der Sportbootfahrer vor, die von der Größe ihres Schiffes abhängig ist. Boote mit einer Länge von mehr als 7 Metern müssen in der durch aufblasbare Bojen gekennzeichneten Sperrzone bleiben, während Boote mit einer Länge von weniger als 7 Metern außerhalb der markierten Zonen fahren müssen. Diese Organisation soll den IMOCAs die Durchfahrt erleichtern und das Risiko von Kollisionen vermeiden.

Sicherheitsszenarien je nach Wetterlage
Es wurden drei Zonierungsszenarien vorgesehen, die von den Windverhältnissen abhängen. Je nach Windrichtung (West, Süd oder Südwest) wird die Präfektur die Schifffahrtszonen anpassen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Entscheidung wird am 6. November 2024 bekannt gegeben, sodass Freizeitkapitäne genügend Zeit haben, sich entsprechend vorzubereiten.
Kommunikation auf den VHF-Kanälen 16 und 01
Um eine kontinuierliche und effiziente Kommunikation zu gewährleisten, müssen alle anwesenden Schiffe eine aktive Wache auf dem UKW-Kanal 16 aufrechterhalten und ihr AIS aktivieren, um ihre Geolokalisierung zu ermöglichen. Diejenigen, die mit einem Dual-Watch-System ausgestattet sind, werden außerdem gebeten, den Kanal 01 zu überwachen, der für Ankündigungen der Organisation reserviert ist.
Beachtung des Natura-2000-Gebiets
Da sich der Startbereich in einem Natura-2000-Gebiet befindet, müssen die Segler besonders aufmerksam sein, um die geschützten Arten, die besonders störungsempfindlich sind, nicht zu stören. Dieses Gebiet steht unter besonderem Schutz, und jeder Segler ist aufgefordert, jedes unnötige Eindringen zu vermeiden, das das empfindliche Ökosystem der Bucht stören könnte.